von Lorchen » 5. Oktober 2012 07:41
Forster hat geschrieben:Das die Simsons früher Starten ist vollkommen normal, da zum Einen der Hubraum kleiner ist, Die Zündanlage für weniger Umdrehung gebaut wurde und somit schon bei kleinen Umdrehungen eine Ordentliche Spannung erzeugt bzw. einen Ordentlichen Funken. Das ist bei der Original MZ-Elektrik (zumindest TS Elektrik) noch nicht der Fall. Somit braucht es entweder eine Batterie, oder das Anschieben.
Du erzählst manchmal ein Zeugs.
Jetzt bitte einmal den Kickstarter vom S51 voll durchtreten und dann den einer MZ. Simson hat eine Magnetzündung. Die braucht eine gewisse Mindestdrehzahl, um überhaupt einen Funken zu erzeugen. Man kann ja auch nicht langsam durchdrehen und beobachten, wie der Funke kommt. Bei MZ geht das, denn die Batterie sorgt immer für ausreichend Spannung in der Zündanlage (sofern sie denn in Ordnung ist - die Batterie). Der Simson-Motor dreht mehrmals pro Kickstarterbetätigung, der MZ-Motor nur einmal.
Magnetzündung und Batteriezündung haben alle ihre eigenen Vor- und Nachteile.
OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)