Licht saugt die Batterie leer???

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Licht saugt die Batterie leer???

Beitragvon Ex-User Forster » 4. Oktober 2012 22:31

Ich nehme meine Batterie im Winter in die Wärme und baue diese dann im Frühling, bzw Anfang Februar, sofern da kein Schnee liegt, wieder ein und lade sie davor voll auf. Lade aber nicht zwischendurch und pflege in dieser hinsicht auch diese nicht. Das ist eine Familientradition und die Batterien sind immer ziemlich alt geworden -> somit praktikabel. Der Lagerungsort sollte nur nicht nass und kalt sein, sondern warm und trocken.

Zum Anlassen: Wie es bei der ETZ aussieht, keine Ahnung, aber bei meiner TS ziehe ich den Joke durch, trete ohne Zündung zweimal ohne Gasgeben den Kickstarter leicht durch, stelle die Zündung ohne Licht an, gebe ca. die Hälfte Gas und gebe der Maschine einen Ordentlichen Kick -> Sie kommt sofort auch bei 0 Grad Celsius. Bei dir sind aber die 10,05V zu niedrig... Anschieben dürfte aber klappen :-)
Das die Simsons früher Starten ist vollkommen normal, da zum Einen der Hubraum kleiner ist, Die Zündanlage für weniger Umdrehung gebaut wurde und somit schon bei kleinen Umdrehungen eine Ordentliche Spannung erzeugt bzw. einen Ordentlichen Funken. Das ist bei der Original MZ-Elektrik (zumindest TS Elektrik) noch nicht der Fall. Somit braucht es entweder eine Batterie, oder das Anschieben.
Ich hoffe, ich habs ein wenig verständlich aufgeschrieben :)
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Licht saugt die Batterie leer???

Beitragvon Lorchen » 5. Oktober 2012 07:41

Forster hat geschrieben:Das die Simsons früher Starten ist vollkommen normal, da zum Einen der Hubraum kleiner ist, Die Zündanlage für weniger Umdrehung gebaut wurde und somit schon bei kleinen Umdrehungen eine Ordentliche Spannung erzeugt bzw. einen Ordentlichen Funken. Das ist bei der Original MZ-Elektrik (zumindest TS Elektrik) noch nicht der Fall. Somit braucht es entweder eine Batterie, oder das Anschieben.

Du erzählst manchmal ein Zeugs. :)
Jetzt bitte einmal den Kickstarter vom S51 voll durchtreten und dann den einer MZ. Simson hat eine Magnetzündung. Die braucht eine gewisse Mindestdrehzahl, um überhaupt einen Funken zu erzeugen. Man kann ja auch nicht langsam durchdrehen und beobachten, wie der Funke kommt. Bei MZ geht das, denn die Batterie sorgt immer für ausreichend Spannung in der Zündanlage (sofern sie denn in Ordnung ist - die Batterie). Der Simson-Motor dreht mehrmals pro Kickstarterbetätigung, der MZ-Motor nur einmal.

Magnetzündung und Batteriezündung haben alle ihre eigenen Vor- und Nachteile.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Licht saugt die Batterie leer???

Beitragvon mariobusch » 5. Oktober 2012 08:31

ommiman hat geschrieben:Welche Ladegeräte könnt Ihr denn empfehlen?


bei tante louise klick das kannste von 6v aus 12v umschalten.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 10:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste