Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Kann da irgendwas passieren wenn der falsch eingestellt ist?
-- Hinzugefügt: 19. März 2015 16:39 --
Kann da irgendwas passieren wenn der falsch eingestellt ist?
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Laut meiner messungen ist masseschluss an der Lima und die wicklung defekt. Könnte kotzen kauft man ne karre und bekommt nur schrott.. nurnoch pisser gibt es.
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Schlaues Geschwätz ist nicht erwünscht.
Hab 1400Euro bezahlt.
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Schlaues Geschwätz
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Laut meiner messungen ist masseschluss an der Lima und die wicklung defekt.
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Schlaues Geschwätz ist nicht erwünscht.
Schortii hat geschrieben:MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Schlaues Geschwätz ist nicht erwünscht.
na, dann kommen dir dumme antworten ja wie gerufen...
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Schlaues Geschwätz ist nicht erwünscht.
Hab 1400Euro bezahlt.
wenn ,dann müßte W auch Masseschluß haben..sind im Sternpunkt alle zusammengeschlossen ..... hast du U-V....usw. mal untereinander gemessenMZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Also kabel U und V hat masseschluss.
.
Nordlicht hat geschrieben:genau durchlesen... und nach Punkt b..c..d.. durchmessen und bei 38 noch mal Widerstandsmessung machen...
Maik80 hat geschrieben: 0,5k als Lehrgeld
Martin H. hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben: 0,5k als Lehrgeld
Wie bitte?? So viel kostet keine LiMa!
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Und die wicklung am stator ist laut meiner messungen beschädigt.
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Und auf seite 37 der fibel steht ja auch mit Klemme DF und 51 vom Regler gemessen muss die lampe schwach leuchten und wenn man sie an masse legt hell.. bei mir leuchtet sie garnicht.
Maik80 hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben: 0,5k als Lehrgeld
Wie bitte?? So viel kostet keine LiMa!
Ich habe nicht die Lima vom Kaufpreis abgezogen. Der Drops ist zwar eh gelutscht, aber für die Bastel-251 wäre 900,- ein guter Preis gewesen. 1,4k sind auch ein guter Preis, für den Verkäufer.
...vom Lackkonzept mal abgesehen, ist nichtmal der vordere Kotflügel von dieser Maschine. Der stammt von einer 250/150. Mit der 251 wurde eine etwas kürzere Variante eingeführt. Sind zwar nur 1-2 cm pro Ende, aber man sieht es.
Das wertmindernste ist der verkrüppelte Gespannrahmen. Obere Gespannanschluss einfach abgesägt/geflext. Rückbau nicht möglich. Bei den Zug- u. Scherkräften die dort wirken ist schweißen nicht ratsam.
ETZploited hat geschrieben:MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Und die wicklung am stator ist laut meiner messungen beschädigt.MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Und auf seite 37 der fibel steht ja auch mit Klemme DF und 51 vom Regler gemessen muss die lampe schwach leuchten und wenn man sie an masse legt hell.. bei mir leuchtet sie garnicht.
Oben schriebst du Stator, die messung im letzten Zitat ist aber die Prüfung des Rotors auf Unterbrechung.
Ist es möglich, daß du oben statt Stator Rotor meinst?
Doch wie dem auch sei, wenn deine messungen nicht fehlerbehaftet sind (manchmal kann es sein, daß man schwierigkeiten hat, einen guten massekontakt herzustellen), dann sind augenscheinlich sowohl Roto als auch Stator beschädigt.
Kann passieren und sit kein Weltuntergang, denn wie schon geschrieben sollte eine ordentliche gebrauchte Lichtmaschine relativ leicht beschaffbar sein.
Preislich solltest du da eigentlich nicht mehr als 30 Euro ausgeben müssen.
Ggf. schalte doch mal ein Gesuch hier im Forum - deine Beitragszahl sollte m.e. dafür ausreichen?
Ansonsten meinen Glückwunsch, daß du soweit gekommen bist.
Macht man das zum ersten Mal, so ist das nicht elementar.
Wenn du Hilfestellung zum LiMa-Wechsel brauchst, dann meld dich hier.
Auf jeden Fall brauchst du die Ankerabdrückschraube M10x80 mit durchgehendem Gewinde (örtlicher Schraubenladen) und solltest hinterher Unterbrecherabstand und ZZP kontrollieren (dein Krümmer sieht auch recht blau aus - könnte zuviel Spätzündung sein)
ETZploited hat geschrieben:Schön, daß Uwe vorbeigeschaut hat.
Also hattet ihr auch den Rotor getauscht?
Habt ihr mal den Test mit der Prüflampe und seinen Komponenten gemacht?
Bei den kabeln insbesondere mal DF und die entsprechende Sicherung unter die Lupe nehmen.
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Etze läuft wieder, kabel am regler und vorne in der lampe hatten irgendwie ne macke an der steckverbindung wie es aussah.. hab die einfach mal abgezogen und aufeinmal gings wieder.
Schönen abend
Uwe6565 hat geschrieben:MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Etze läuft wieder, kabel am regler und vorne in der lampe hatten irgendwie ne macke an der steckverbindung wie es aussah.. hab die einfach mal abgezogen und aufeinmal gings wieder.
Schönen abend
So wie ich es dir gesagt hatte![]()
![]()
![]()
![]()
Und gelernt hast du auch was dabei![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Dann steht ja einer Ausfahrt nichts mehr im Weg![]()
![]()
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Macht ihr eigentlich MZ treffen dieses Jahr?
Uwe6565 hat geschrieben:Ich denke in den Kontaktproblemen liegt die Ursache .
So weit ein schönes Möp ,Hermsdorfer Zündung und gesunder Motorlauf .
Der Rest wird auch
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Laut meiner messungen ist masseschluss an der Lima und die wicklung defekt. Könnte kotzen kauft man ne karre und bekommt nur schrott.. nurnoch pisser gibt es.
Martin H. hat geschrieben:MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Macht ihr eigentlich MZ treffen dieses Jahr?
Na klar - im Mai in Heiligenstadt viewtopic.php?f=35&t=70529 und im September in Lehesten (da stehen aber genauere Details noch aus, weil sich der Treffenort geändert hat).
flotter 3er hat geschrieben:Uwe6565 hat geschrieben:Ich denke in den Kontaktproblemen liegt die Ursache .
So weit ein schönes Möp ,Hermsdorfer Zündung und gesunder Motorlauf .
Der Rest wird auchMZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Laut meiner messungen ist masseschluss an der Lima und die wicklung defekt. Könnte kotzen kauft man ne karre und bekommt nur schrott.. nurnoch pisser gibt es.
Immer wieder schön zu lesen, das die eigenen Fähigkeiten nicht weit reichen (was ja eigentlich überhaupt nicht schlimm ist, wir haben alle angefangen - und viele auch ordentlich Lehrgeld bezahlt), aber man das für sich selbst nicht reflektiert. Da sind alle anderen doof ("schlaues Geschwätz"), verkaufen einem nur Schrott und wollen bescheißen....
Noch mal so als Ergänzung. Für mehr Alltagstauglichkeit ist ein Umbau auf Flachstecksicherungen keine schlechte Idee - die sind (bzw. die Halter) deutlich weniger anfällig, speziell auch was Korrosion betrifft.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste