Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
derMaddin hat geschrieben:Also das kann ich auch nicht nachvollziehen, hast nach einem Schaltplan gefragt und mehrere bekommen, wo ist dann das Problem, wenn sich die Schreiber über die Pläne äußern? Im übrigen finde ich den originalen 3-D-Plan auch besser zur Orientierung, wer Strompfade sehen will, wär wohl besser hiermit bedient (habe ich auch in 6V da für die TS):
wie sollen wir sonst noch weiter helfen???http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=6&t=21728&p=368128#p368128
etz-250-freund hat geschrieben:ich benutze auch nur den von grobstaub gezeigten,und finde den super
Günni hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:ich benutze auch nur den von grobstaub gezeigten,und finde den super
Dann mal frohes Suchen beim nächsten Kupferwurm.
Zur Neuverkabelung und um mal zu sehen, wo denn nun was liegt, ist der Plan ja ganz brauchbar, abwer wenn man sich mal in die Funktionsweise der einzelnen Bauteile reindenken muss ist mir der DIN-Plan lieber.
mfg
Günni
Stulle hat geschrieben:Hey muß mal was los werden, Habe auf ein paar tips gehoft statt desen würde hier in meinen Augen ein neues Thema über Schaltpläne hochgeholt.
Wer was besser findet war nicht meine Frage.
voodoomaster hat geschrieben:....du müßtest ma den schrott sehen, welchen wir zum teil auf arbeit haben. bei den alten anlagen gibt es teilweise keine pläne mehr, da macht ne fehlersuche erst richtig spaß.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste