fdberlin hat geschrieben:...aber früher hatten wir doch auch keine Elektronischen Geber gehabt, und die 6V Strömlinge haben sich doch auch nicht geändert ...
Da bin ich einer Meinung mit dir! Du kannst das einfach testen:
Bau den Blinkgeber vorsichtig aus. Nimm eine Blinkerbirne und eine gut geladene 6V-Motorradbatterie.
Verbinde Batt+ mit Blinkgeber(49), anderer Kontakt Blinkgeber(49a) mit Birne, anderer Kontakt Birne mit Batt-.
Wenn das jetzt zufriedenstellend blinkt, weißt du, wo du zu hohe Spannungsabfälle suchen musst: Kabelverbindungen im Motorrad, Zündschloss, Sicherung, Blinkerschalter
Wenn das Problem noch immer besteht, dann haben deine Glühbirnen die falsche Leistung und/oder der Blinkgeber ist tatsächlich müde oder der falsche.
Gruß
Lothar
@Lorchen: Die "Birnen" sind speziell für dich...
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52