ladekontrollleuchte

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ladekontrollleuchte

Beitragvon bk350 » 22. März 2009 16:53

hallop ich hab da so ein problem ich bin mit meiner etz gefahren und meine lkl ging an und zwar ab 3000 umdrehungen nach eine weile war sie durchgehend an .
ich habe einen anderen regler und eine andere diodenplatte angebaut immer noch genau dasselbe spiel.
nach überprüfung der lima und des rotors auch alles ok alles fest und kohlen haben genug fläche und federspannung, so wir dachten naja ein kriechstrom am zündschloss! ich also heute los lkl leuchtete weiter alles ging! irgendwann wollte sie nicht mehr mit licht fahren ich also licht aus und mich auf den heimweg gemacht.
unterwegs ging die lkl aus und erst ab 3000 umdrehungen wieder an.
dann war mit licht fahren auch wieder möglich was kann das sein das sie erst die ganze zeit leuchtet und dann mal wieder ab 3000 umdrehungen mfg klaus
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: ladekontrollleuchte

Beitragvon PeterG » 22. März 2009 18:27

Ich tippe mal, da sit ein Kabel lose oder verschimmelt.
Wirst Du nicht umhinkönnen, die einzelnen Verbindungen zu prüfen.

Wies gemacht wird findest Du mit der Suchfunktion :wink:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: ladekontrollleuchte

Beitragvon derMaddin » 22. März 2009 18:32

Hurra, hurra, ein neuer LKL-Fred iss da, hurra, hurra, wie freuen wir uns da..... :evil:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ladekontrollleuchte

Beitragvon lothar » 23. März 2009 11:52

derMaddin hat geschrieben:Hurra, hurra, ein neuer LKL-Fred iss da, hurra, hurra, wie freuen wir uns da..... :evil:
Na, wurde aber auch Zeit :heiss:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8273
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: ladekontrollleuchte

Beitragvon PeterG » 23. März 2009 12:34

Scheint ein immer öfter auftretendes Problem zu sein :?

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: ladekontrollleuchte

Beitragvon motorradfahrerwill » 23. März 2009 12:54

Hallo, @tedbundy21 : Du hast da gerade ein Fettnäpfchen gefunden. :wink:

Gib mal "lkl" in die Suche und nutze den Link "MZ-Elektrik" in lothars Signatur.

Solltest Du dann noch Fragen haben . . .
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ladekontrollleuchte

Beitragvon lothar » 23. März 2009 13:54

@tedbundy21: Nichts für ungut, aber wir haben schon so viele LKL-Threads...

Schaumalindenangegebenlinkzurmz-elektrikunterabschnittV.2.3(betriebsbedingungen)undgebmaldiespannungendurchdannsehnwirweiter...Grußlothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8273
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste