Batteriespandband 150 ETZ

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batteriespandband 150 ETZ

Beitragvon Aquaking » 16. April 2009 21:11

Kann mir mal einer ne Liste machen was ich alles benötige um meine Batterie richtig zu befestigen denn bisher hab ich sie nur mit 2 Drähten befestigt was aber nur Frums bisher ist :mrgreen:
Hab diverse Internet Shops schon durchsucht aber hab noch nicht so richtig raus gefunden was ich nun alles benötige.

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Batteriespandband 150 ETZ

Beitragvon henrik5 » 16. April 2009 23:46

Aquaking hat geschrieben:Kann mir mal einer ne Liste machen was ich alles benötige um meine Batterie richtig zu befestigen denn bisher hab ich sie nur mit 2 Drähten befestigt was aber nur Frums bisher ist :mrgreen:
Hab diverse Internet Shops schon durchsucht aber hab noch nicht so richtig raus gefunden was ich nun alles benötige.

Lad Dir die Ersatzteilliste im Downloadbereich runter. Dann kannst Du sehen wie es original ist.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Batteriespandband 150 ETZ

Beitragvon Ex-User magsd » 17. April 2009 06:12

Die Batteriehalterung besteht aus einer Schraube sowie zwei geprägten Blechstreifen. AKF oder andere Händler haben die Halterung bestimmt noch im Angebot...
Ex-User magsd

 

Re: Batteriespandband 150 ETZ

Beitragvon Franz Kogler » 17. April 2009 06:36

Hallo,

nehme Kabelbinder, die sind billiger und halten genauso.

Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW
Franz Kogler

 
Beiträge: 130
Themen: 12
Registriert: 21. März 2009 19:27
Wohnort: Weissach
Alter: 62

Re: Batteriespandband 150 ETZ

Beitragvon Ex-User magsd » 17. April 2009 06:43

Er hat die Batterie doch schon mit Draht "befestigt". Er will es vernünftig machen. :biggrin:

€dith meint noch, das es die Halterung hier gibt.
Ex-User magsd

 

Re: Batteriespandband 150 ETZ

Beitragvon Nordlicht » 17. April 2009 16:56

Franz Kogler hat geschrieben:Hallo,

nehme Kabelbinder, die sind billiger und halten genauso.
auch meine Lösung.......aber oben auf der Batterie ein Stück Gummi legen....hält so besser
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Batteriespandband 150 ETZ

Beitragvon Aquaking » 17. April 2009 17:16

die geschichte mit den kabelbindern hatte der vorbesitzer schon durch geführt :biggrin: .
hab bei schubert mal geschaut nach dem ding. kostet 9,90 euro

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Batteriespandband 150 ETZ

Beitragvon Martin H. » 17. April 2009 21:00

Habe in meiner ES/2 als Batteriespannband ein Stückchen Fahrradschlauch.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14841
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste