Moin,
also erstmal um mich vorzustellen, bin Stefan... 22 Jahre.... komme aus der Nähe von Weimar/Jena (Thür) und hab meine TS 150 schon seit 8 Jahren. Die Lager hab ich überholt und son bissl lackiert diesen Monat und nun hab ich sie zugelassen.
Folgendes Problem: Ich hab mir vor 2 Monaten eine neue Batterie gekauft. Landport 6 V 11Ah... Hab Säure rein gemacht und wie auf der Anleitung steht n 15 Stunden durch geladen.... Da war Super Power drauf....
Naja und jedenfalls ging es auch ne Weile.... Einmal hab ich in der Werkstadt meine Zündung angelassen... Die Folge war, das die Zündspule fertig war und die Batterie leer...
Hatte sie geladen und dann ging Sie auch ne Weile... Nun ist Sie immer leer gewurden durch das ständige Lichtgefahre....
Hab Sie ans Ladegerät gehangen und über Nacht mal geladen... Frühs war dann aber keinerlei Kapazität drauf...
DIe Säure zeigt aber wunderbar geladen an. Also die Dichte ist ungefähr 1,28. Aber es kein Saft drauf. Und sobald man Saft drauf legt, fängt die sofort an zu Gasen. Und in der Zelle beim - Pol ist die Suppe auch etwas bräunlich nun.... Und sie hat während der Fahrt gekocht... Sie ist aber irgendwie defekt... Aber warum???
Daraufhin hab ich nach dem Regler geschaut.
Naja hab das Motorrad mal mitm Ladegerät angemacht und dann abgeklemmt und mitm Messgerät die Spannung gemessen.
Also in Stellung 1 hab ich bei 4000 Umdrehungen ca. 8,4 Volt
Dann hab ich ne 12 V Birne zwischen geschalten, und den Stromgemessen.... Und da kamen auch 4 A....
In der Stellung 3 mit Licht, kommen bei 4000 U/h ca. 7,2 Volt
Also ist der Regler doch in Ordnung?
Ist die Batterie jedoch leer oder schwach, und es geht mit Batterie nicht mehr an, dann nützt mir die Magnetzündung nichts. Dann bekomm ich sie nicht an. Denn erst wenn die Batterie ab ist, krieg ich alles wunderbar mit Magnetzündung an.
Grüße