Hallo,
baue gerade den Lothar-Regler ein - folgende Frage:
Dummerweise ist mir eine der Beiden Kupferdrähten welche von den "inneren spulen" kommen abgerissen. -.-
Und zwar befinden sich im Statorgehäuse Spulen welche auch irgendwo angeschlossen werden müssen(...). Von diesen gehen 2 Kupferdrähte in Richtung Regelwiderstand, der eine geht direkt durch den Niet an eine Lötstellelle neben dem Steckanschluss von DF. Nur wo soll der andere nun hin? Kann leider nichts erkennen wo er abgerissen sein könnte.
Da er nicht auf Masse darf (sonst Masseschluss) und der eine Draht nun schon auf DF liegt gehe ich davon aus der andere kommt an D+.
Ich merke zwar selber das es nicht leicht zu verstehen ist was ich hier schreibe, aber hoffe dennoch jemand kann mir einen entscheidenden TIP geben! ..
Gruß