Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon Hopsing » 11. Juni 2009 13:00

Hi User

Mir ist vor zwei Wochen bei einer Oldiausfahrt der Kondensator aufgeplazt,
d.h. der Verschluss mit Schraubkontakt.
Ist übrigens eine TS 150.
Sie ist einfach ausgegangen,klar,später wusste ich auch warum.
Habe den Konsator getauscht und das Maschinchen läuft wieder.(bis Heute)

Meine Frage:
Hat jemand ne Ahnung wodurch das gekommen sein kann, oder ist das Hexenwerk?


Danke und Gruß

Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963
Hopsing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2008 16:01
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon RT Opa » 11. Juni 2009 13:03

Ich bin für Hexenwerk :wohoo:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon Hopsing » 11. Juni 2009 14:18

komisch keine Antworten?????

hab ich mir gedacht,
das Problem hatte wohl noch niemand, außer mir?
:(

Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963
Hopsing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2008 16:01
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon lothar » 11. Juni 2009 14:33

Hopsing hat geschrieben:komisch keine Antworten?

Denke, die Masse ist einfach perplex ob des unglaublichen Vorgangs ...
Ist sicher einer der seltensten Ausfälle. Stell doch mal ein Foto ein!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8273
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon Hopsing » 11. Juni 2009 14:52

wie zum Teufel bekomme ich das Bild hier rein ???

Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963
Hopsing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2008 16:01
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon lothar » 11. Juni 2009 15:37

Hopsing hat geschrieben:wie zum Teufel bekomme ich das Bild hier rein ???

Unter dem Fenster, in dem du deine Texte schreibst, sind die Weichknöpfe zum Durchbrausen
deiner PC-Verzeichnisse und zum Einfügen der Bild-Dateien.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8273
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon Hopsing » 11. Juni 2009 15:42

habs geschafft :mrgreen:

musste nur den BBCode ausschalten



so sieht das gute stück nun aus,
man könnte meinen er hat sich übergeben! :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963
Hopsing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2008 16:01
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon lothar » 11. Juni 2009 16:23

Sieht ja prächtig aus. Wenigstens mal ein Fehler, den man auch ohne Messgerät erkennen kann.
War das ein originaler MZ-Kondensator oder ein zeitgenössisches Produkt?

Normalerweise passiert sowas bei Elektrolytkondensatoren häufiger, wenn sich ein inneren Gasdruck im chemischen System bildet.
Die Zündkondensatoren sind Trockenkondensatoren, Metall/Papier(oder Kunststoff). Bei Undichtheit des Verschlusses könnte Wasser eingedrungen sein,
welches dann elektrolytisch zu H und O zersetzt wurde und nicht schnell genug entweichen konnte.

Dass die Zerstörung auf andere Ursachen im Bordnetz zurückzuführen ist, halte ich für (nahezu) ausgeschlossen.


Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8273
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon trabimotorrad » 11. Juni 2009 16:42

:lupe: sowas habe ich auch noch nie gesehen :shock:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16720
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon Hopsing » 11. Juni 2009 16:42

ja war ein Original Ostprodukt,hat mal sagenhafte 1,45 Mark gekostet.

ich denke auch das der Kondensator fehlerhaft war,denn die Kabelage am KFZ ist neu.

naja mal sehen was noch so kommt,ich habe noch drei Stück davon.
auf jeden Fall werde ich mal so ein Ding zum Boardwerkzeug legen,man weiss ja nie.

Danke und Gruß

Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963
Hopsing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2008 16:01
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon ETZ-Racer » 11. Juni 2009 16:46

so ein Kondensator ist auch nur ein Mensch!
Auf einmal stirbt er einfach.

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon trabimotorrad » 11. Juni 2009 16:47

Heb diesen "geplatzten" Kondensator UNBEDINGT gut auf!!! Ein Kumpel von mir hat von einem Berufsschullehrer, während seiner Ausbildung zum KFZ-Mechaniker mal zu höhren bekommen, das dieser Lehrer auch noch nie einen wirklich kaputten Kondensator gesehen hätte, das man nur immer sehr leichtfertig den Kondensator als Defktquelle angiebt und dann mal eben tauscht!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16720
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon SPW 70 » 13. Juni 2009 23:00

Nachdem mir mal ein Kondensator im Bügeleisen um die Ohren geflogen ist, glaube ich an die Selbstzerstörung dieser Bauteile, wenn sie in die Jahr(zehnt)e kommen. Hab irgendwo auch mal gelesen, dass dass durch allmähliche Zersetzung der Innereien kommt.
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS
SPW 70
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 21. Dezember 2006 11:20
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon Hardi » 13. Juni 2009 23:42

Beschäftigt euch mal mit alter Unterhaltungselektronik und Schaltnetzteilen. Sowas ist nicht selten. Beim KFZ habe ich es allerdings auch noch nicht gesehen

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon Der Bruder » 14. Juni 2009 08:38

trabimotorrad hat geschrieben::lupe: sowas habe ich auch noch nie gesehen :shock:



Na da hätte ich meinen doch mal ablichten sollen,und die ausgekochte Zündspule gleich mit
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon ralfes250/2 » 14. Juni 2009 08:46

Ich kenne geplatzte Kondensatoren nur aus Überspannungen und bei Elektrolytkondensatoren durch verpolung. Kommt selten vor aber kein Hexenwerk!

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann
ralfes250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 5. April 2008 18:39
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 49

Re: Kondensator geplazt ! = Hexenwerk ???

Beitragvon Antidote » 14. Juni 2009 12:13

@SPW70: Deinen Heckscheiben-Spruch find ich ja Hammer... Ich hau mich weg!!!
Es ist wie es soll wenn es bleibt wie es muss...

Fuhrpark: MZ ETZ 125, EZ 1990
Antidote

 
Beiträge: 86
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2009 08:42
Wohnort: Berlin
Alter: 45


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste