MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon obra » 28. November 2009 19:19

Gibt es eigentlich eine Anleitung bzw. Bilder von einer Umrüstung einer TS 125 auf 12V? Würd mich mal interessieren, da ich das bald vorhabe...
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon pug » 28. November 2009 20:47

Mit der Powerdynamo/Vape Anlage?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon obra » 29. November 2009 09:31

pug hat geschrieben:Mit der Powerdynamo/Vape Anlage?


Ganz egal. Ich würd mich auch interessieren, welche Anlage erfahrungsgemäß am besten und zuverlässigsten läuft :machkaputt:
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon UlliD » 29. November 2009 09:50

Die oben genannte.... einbauen und vergessen :ja: :ja: und immer eine volle Batterie :!: :!:
hab ich in die TS eingebaut und bin voll zufrieden.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon Marco » 29. November 2009 09:51

obra hat geschrieben:
pug hat geschrieben:Mit der Powerdynamo/Vape Anlage?


Ganz egal. Ich würd mich auch interessieren, welche Anlage erfahrungsgemäß am besten und zuverlässigsten läuft :machkaputt:


Dieser Antwort entnehme ich mal, dass Du Null Ahnung hast, Dich auch kein bisschen schlau gemacht hast und erwartest, dass Dir die Lösung auf dem Tablett präsentiert wird.

1. Gehst Du auf http://www.powerdynamo.biz
2. Deutsche Flagge anklicken
3. oben rechts auf "shop" klicken
4. links "Registrierung klicken"
5. Felder ausfüllen
6. Bestätigungsmail abwarten und dann freischalten lassen.
7. wie 1.
8. wie 2.
9. wie 3.
10. links Emailadresse und Passwort eingeben
11. "Anmelden" klicken
12. oben in "Schnellsuche" 13 21 799 00 eingeben und "Enter" drücken
13. "in den Warenkorb" drücken
14. "Kasse" klicken
15. Bezahlvorgang und Bestellbestätigungsvorgang abschließen
16. Warten auf Post
17. Alle Glühlampen an der TS demontieren und durch 12V Exemplare ersetzten
18. Regler, Lima und das ganze Geraffel demontiern (wenn Du grad dabei bist kannst gleich nen neuen Kabelbaum verlegen)
19. Limadeckel ab
20. Konus der Kurbelwelle von allem unntigen befreien
21. Freuen das Post angekommen ist.
22. Auspacken
23. Anlage nach Anleitung montieren
24. alles wieder zusammenstecken
25. Freuen
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon Paule56 » 29. November 2009 10:10

mueboe hat geschrieben:1. Gehst Du auf http://www.powerdynamo.biz
2. Deutsche Flagge anklicken
3. oben rechts auf "shop" klicken
4. links "Registrierung klicken"
5. Felder ausfüllen
6. Bestätigungsmail abwarten und dann freischalten lassen.
7. wie 1.
8. wie 2.
9. wie 3.
10. links Emailadresse und Passwort eingeben
11. "Anmelden" klicken
12. oben in "Schnellsuche" 13 21 799 00 eingeben und "Enter" drücken
13. "in den Warenkorb" drücken
14. "Kasse" klicken
15. Bezahlvorgang und Bestellbestätigungsvorgang abschließen
16. Warten auf Post
17. Alle Glühlampen an der TS demontieren und durch 12V Exemplare ersetzten
18. Regler, Lima und das ganze Geraffel demontiern (wenn Du grad dabei bist kannst gleich nen neuen Kabelbaum verlegen)
19. Limadeckel ab
20. Konus der Kurbelwelle von allem unntigen befreien
21. Freuen das Post angekommen ist.
22. Auspacken
23. Anlage nach Anleitung montieren
24. alles wieder zusammenstecken
25. Freuen

:rofl: :rofl: :rofl:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon obra » 29. November 2009 10:13

Doch, ich habe schon verschiedene Meinungen gehört. Ein Kollege hat von mz-b (?) eine 12v anlage eingebaut an seiner ts 125 und ist auch sehr zufrieden. weiß aber nicht, ob es eine vape ist. und da die meinungen über verschiedene hersteller ja weit auseinander driften, wollte ich einfach mal fragen wie so sie erfahrungen sind. ist doch erlaubt oder? :mrgreen:
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon Marco » 29. November 2009 10:16

Vape = Zündung
Powerdynamo = Vape + LiMa
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon obra » 29. November 2009 10:19

sollte man die lima denn mit ersetzen? wie sieht das kostenmäßig aus? stimmen die zahlen: zündung 100 euro, komplett 220 euronen?
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon Marco » 29. November 2009 10:29

Wenn Du die alte Lima drin lässt, bleibts bei 6V...

Also kauf Dir nachd er oben gemachten Anleitung ne Anlage und gut is.
Einbauen, Einstellen, Vergessen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon Norbert » 29. November 2009 15:08

obra hat geschrieben:sollte man die lima denn mit ersetzen? wie sieht das kostenmäßig aus? stimmen die zahlen: zündung 100 euro, komplett 220 euronen?



Aaaaaaah, eine MZ-B Limatronic ist die komplette Einheit, alles zusammem,mit Zündung.
gibt es auch in 6V (sparst Du die 12V Lampen) + in 12V da brauchst Du dann neue Lampen...

Eine Zündanlage, eine elektronische von VAPE/MZ-B gibt es nur für die 12V ETZ Limas.
Eine Zünandlage (elektronisch), zumindest von MZ-B gibt es nicht für die alte 6V LIMA
der MZ TS und frühere Modelle.

Steht aber alles so auf den genannten Seiten....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon derMaddin » 29. November 2009 20:50

Genau! Vielleicht sollte man sich da mal bissle mit beschäftigen und die 220,- sind gut angelegt! Einbauen und vergessen!! Dazu noch ein Bleigel und Du hast Ruhe. :wink: Jetzt hör ich förmlich wie es rattert.... Bleigel, was'n das.... :mrgreen:


@mueboe: "Powerdynamo" ist nur eine Verkaufsfirma, die stellen die Dinger nich selber her, egal ob ganze Lima oder nur die Elektronkzündungen. Der Hersteller ALLER Systeme ist die Firma Vape aus CZ!! Deshab ist Deine Aussage nich so ganz richtig... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon Marco » 29. November 2009 20:51

derMaddin hat geschrieben:@mueboe: "Powerdynamo" ist nur eine Verkaufsfirma, die stellen die Dinger nich selber her, egal ob ganze Lima oder nur die Elektronkzündungen. Der Hersteller ALLER Systeme ist die Firma Vape aus CZ!! Deshab ist Deine Aussage nich so ganz richtig... ;D

Okay. Was gelernt.
Dangööö
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon pug » 30. November 2009 10:06

...Und nimm die 12V-Version.
Dann hast Du auch Licht ;) Mit 6V bleibt es so dunkel wie bisher.
(Leitungsverluste)

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon lothar » 2. Dezember 2009 11:55

UlliD hat geschrieben:Die oben genannte.... einbauen und vergessen ..

mueboe hat geschrieben:Einbauen, Einstellen, Vergessen.

So sollte es sein!

Aber bitte wieder daran erinnern, dass man eine Vape drin hat, wenn

ein Permanentmagnet davongeflogen ist (hatten wir im Forum schon)
wenn der Stator durch Unwucht geschrottet wird (hatten wir im Forum schon)
wenn der Regler kaputt geht (hatten wir im Forum schon)
wenn der Scheinwerfer unerklärlicherweise wie ein Polizeifahrzeug blinkt (hatten wir im Forum schon, der Sicherungskontakt(!) war´s)

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8274
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon trabimotorrad » 2. Dezember 2009 12:18

Ich bin einen anderen Weg zu 12 Volt gegangen: Ein guter Bekannter baut mir einen elektronischen Regler, den schließe ich an, wie den mechanischen 6 Volt Regler und dann kommt aus dem Reglerausgang 12 Volt 110Watt raus. (Habe ich "russisch" rausgemessen = Motor angeworfen, Batterie abgeklemmt und immer ein Blinkerbirnchen nach dem anderen angeklemmt. Beim Anklemmen des 6. Birnchen ist der Motor ausgegangen, aber als ich anstatt des 21Watt-Blinkerbirnchen ein 10 Watt Birnchen genommen habe, ist der Motor weitergelaufen)
Warum auf eimal 110 watt aus der 60 Watt Lima rauskommen? Ich habe keine Ahnung :nixweiss: , aber es funktioniert! :ja:
Vorteil: Das einbaufertige Bauteil hat mich 50€ gekostet (Lothar, MZ-Elektroguru, erster Klasse, fragen, der weiß, was da für Bauteile reinmüssen und hat auch einen Schaltplan dazu) und kann im Zweifelsfall repariert werden, weil nix vergossen ist.
Nachteil: Die Unterbrecherzündung mit alle ihren Vor und Nachteilen bleibt erhalten, aber auch da habe ich eine Transistorzündung nachgeschalten und bin sehr zufrieden.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16722
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon net-harry » 2. Dezember 2009 15:46


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon pug » 3. Dezember 2009 21:02

lothar hat geschrieben:Aber bitte wieder daran erinnern, dass man eine Vape drin hat, wenn
...
wenn der Scheinwerfer unerklärlicherweise wie ein Polizeifahrzeug blinkt (hatten wir im Forum schon, der Sicherungskontakt(!) war´s)

;)
Das habe ich heute mittag gelesen - und als ich vorhin heim gefahren bin wurde die instrumentenbeleuchtung immer hell und dunkel.
Entgegenkommende haben aufgeblinkt. Straße wurde acuh hell und dunkel.
Nicht wirklich dunkel - aber das Licht wurde wesentlich schwächer.

Das wird wohl dieses Problem gewesen sein. Habe mal die Sicherungskontakte gereinigt.

Witzig, dass das genau jetzt kurz nach dem Lesen passierte - andererseits überhaupt nicht witzig weil es stockdunkel war und wie verrückt geschüttet hatte :(
Scheiss Gefühl so auf ner Autobahn unterwegs zu sein. Vor allem wenn man beim Abstellen in der Garage feststellt, dass auch noch die Rücklichtlampe während der Fahrt durchgebrannt ist - bei der Abfahrt ging sie noch.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon derMaddin » 3. Dezember 2009 21:58

lothar hat geschrieben:Aber bitte wieder daran erinnern, dass man eine Vape drin hat, wenn.....

Lothar, das "vergessen" bezieht sich auf:

Unterbrecher einstellen/Schmierfilz ölen
Zünzeitpunkt kontrollieren/einstellen
LiMa-Kohlen kontrollieren
Regler kontrollieren/einstellen
sich über (bei 6V) Spannungsverluste ärgern.... ;D

Wenn irgendwas kaputt get, oder wechfliegt, dann ist die Vape genau so im Eimer, wie jede andere Lima auch... da haste Recht! :wink:
Unkaputtbar ist das System auch nicht, ich würde sogar soweit gehen und sagen, daß die ETZ Lima die höherwertige Lima ist, aber bei einer TS, oder ES, hat man keine andere Alternative. Wenn die ETZ Lima passen würde, dann hätte ich diese vorgezogen.... :ja:



@pug: Schöer Mist! Gehts jetzt wieder...?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon pug » 3. Dezember 2009 22:10

derMaddin hat geschrieben:@pug: Schöer Mist! Gehts jetzt wieder...?


Ich hoffe. Das Problem ist leider nicht reproduzierbar :( Das mit dem flackernden Licht hatte "schon" auf halber Strecke(ca. 15km) aufgehört. Ich habe halt mal die Kontakte zur und von den Sicherungen sauber gemacht und auch die Sicherungssitze.

Wird sich zeigen. Vielleicht ist es auch ein Problem am Zündschloß?! Das wird sich zeigen.
Vor etwa 3 Wochen ist der Scheinwerfer komplett ausgefallen - Das waren wohl die Kontakte zur Lampe. Das Lampengehäuse ist leider nicht wirklich Wasserdicht ;)

Immer iene Baustelle das alte Teil...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon derMaddin » 3. Dezember 2009 22:37

Haste schon Flachsicherungen drinn? Wenn nicht, ist ein lohnenswerter Umbau! Die ollen Torpedo's sind nicht wirklich das Gelbe vom Huhn.... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon pug » 4. Dezember 2009 00:22

derMaddin hat geschrieben:Haste schon Flachsicherungen drinn? Wenn nicht, ist ein lohnenswerter Umbau! Die ollen Torpedo's sind nicht wirklich das Gelbe vom Huhn.... :wink:

Nee hae noch Torpedosicherungen - Habe aber vorhin, als ich die Sicherungshalter/Stecker gesäubert habe gedacht, dass ein Umbau auf Flachsicherungen nicht schlecht wäre...
Welchen Sicherungshalter nimmt man da bei der TS150?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon lothar » 4. Dezember 2009 08:41

derMaddin hat geschrieben:Lothar, das "vergessen" bezieht sich auf:

Unterbrecher einstellen/Schmierfilz ölen
Zünzeitpunkt kontrollieren/einstellen
LiMa-Kohlen kontrollieren
Regler kontrollieren/einstellen
sich über (bei 6V) Spannungsverluste ärgern.... ;D

:wink:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8274
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ TS 125 auf elektronische 12V Anlage umrüsten

Beitragvon derMaddin » 5. Dezember 2009 13:19

:oops:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste