Batterie unter Sitz SE

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batterie unter Sitz SE

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 09:50

Gibts da draussen in den Weiten des Netzes einen Anbieter, der so viele Batterien im Angebot hat, dass er sie verkaufen muss?`
Sicher. Davon gibts mehr als einen.
Ich such aber ne Batterie, die unter den Sitz des SE passt und paar Ah mitbringt...
Hat jemand ne Idee?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon Robert K. G. » 9. Dezember 2009 10:00

Hallo,

Du könntest eine Batterie verwenden, die eigentlich für eine große BMW da ist. Gibts eigentlich von allen namhaften Herstellern. So was z.B.:

http://www.louis.de/_3035ab54a5b557a045 ... r=10036749

Aber: unter 130Euro bekommst da keine Batterie! Mir wäre das zuviel Geld (für meine MZ :oops: ).

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 10:04

Das muss es doch auch günstiger und mit mehr Ah geben.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon lothar » 9. Dezember 2009 10:29

mueboe hat geschrieben:Ich such aber ne Batterie, die unter den Sitz des SE passt und paar Ah mitbringt...

Nutz die SuFu bei Conrad....

Wenn dein SE 12V hat, wäre die 17Ah Vliesbatterie (250214) günstig. Da die Vliesbatterien lageunabhängig betreibbar
sind, könntest du sie "flach legen", da ist sie nur noch 76mm hoch.
Mit 3,50 EU/Ah hat sie auch einen sehr günstigen Preis (die oben angegeb. BMW-Batt. hat zum Vergleich 7,90 EU/Ah).

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8274
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 10:31

Das klingt gut. Danke Dir.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon net-harry » 9. Dezember 2009 11:52

Moin,
lothar hat geschrieben:...bei Conrad....
3,50 EU/Ah...

CONRAD ist oft 'ne Apotheke... :roll:

Schau' mal bei POLLIN rein:

LCXD 1217P, 12 V/17 Ah, Maße: 180x75x166 mm, M5 Anschluss

2,65€ pro Ah... :mrgreen:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon P-J » 9. Dezember 2009 12:20

Ich bestelle jetzt zwei Bleigel Akkus mit 12 Volt und 7 AH in der Bucht. Pro Stk 14 Plus Versand. Wäre auch was für unter den Sitz.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 12:36

Kann man die auch hinlegen?
Wie müsste man die den verbinden?
Also so, dass dann 12V bleiben und sich die Kapazität dann verdoppelt.
Von + zu - oder von + zu +?
Aber ich favorisiere eigentlich noch immer den Vorschlag von lothar bzw. net-harry
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon lothar » 9. Dezember 2009 12:46

mueboe hat geschrieben:Kann man die auch hinlegen?
Wie müsste man die den verbinden?
Also so, dass dann 12V bleiben und sich die Kapazität dann verdoppelt.
Von + zu - oder von + zu +?
Aber ich favorisiere eigentlich noch immer den Vorschlag von lothar bzw. net-harry

Wahrscheinlich kann man alle Gel- bzw. Vliesbatterien lageunabhängig betreiben.
Endgültiges lässt sich aber erst sagen, wenn man den genauen Typ und die Herstellerinformation hat.

Ansonsten gilt:

+1 mit +2 und -1 mit -2 verbinden = parallel = selbe Spannung bei doppelter Kapazität.

Der Vollständigkeit halber das Gegenstück:

+1 mit -2 = Reihe = doppelte Spannung bei Kapazität der Einzelbatterie

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8274
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 13:05

Nur damit ich es richtug verstanden habe:
Variante 1 macht aus 2 mal 12V 7Ah dann 12V 14Ah
Variante 2 macht 24V mit 7Ah.

Ich hätte in Physik besser aufpassen sollen...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon net-harry » 9. Dezember 2009 13:24

Moin,
Ja, die Akkus sind lageunabhängig.

mueboe hat geschrieben:Nur damit ich es richtug verstanden habe:
Variante 1 macht aus 2 mal 12V 7Ah dann 12V 14Ah
Variante 2 macht 24V mit 7Ah....

Ja.

mueboe hat geschrieben:...Ich hätte in Physik besser aufpassen sollen...

Ja. :mrgreen:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 13:42

Danke allen für die Erklärungen. Mal gucken, was mir passendes über den Weg läuft.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Dezember 2009 15:36

[ot]Wenn ne Batterie läuft isse putt . . . :mrgreen:[/ot]
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon eichy » 9. Dezember 2009 17:59

der 17Ah kommt bei mir liegend unter den sitz. Habe allerdings die Federn raus und ein gepolstertes Brett genommen, um mehr Platz zu haben.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon flotter 3er » 9. Dezember 2009 18:19

eichy hat geschrieben:der 17Ah kommt bei mir liegend unter den sitz. Habe allerdings die Federn raus und ein gepolstertes Brett genommen, um mehr Platz zu haben.



Wieso, ich dachte du fährst.... 8) :runningdog:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon P-J » 9. Dezember 2009 18:24

eichy hat geschrieben:gepolstertes Brett

Weil meine Frau sich beklagt hat das sie so tief einsinkt habe ich auch eine Melaninharz Sperrholz drin. Die Federn waren erlahmt. Jetzt ist sie Glücklich. Drunter habe ich ne flache Tasche mit Werkzeug das ich bisher (toi toi) nur für andere gebraucht hab. Batterie 12Volt 7 AH Gel aus einer USV ist im Kofferraum. Abschaltbar für Zusatzgeräte wie Navi und Handy.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon trabimotorrad » 9. Dezember 2009 18:30

Ich habe da Einen an der Hand, der verkauft Bleigel-Akkus. Von dem beziehe ich auch den 12Volt/18AH Gel-Akku für meine "Muh" für 25€!! Die Kleinere Version, also die 10AH-Ausführung habe ich schon mehrfach in umgebauten TSen liegend in den Batteriekasten eingebaut, no problem.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16722
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon eichy » 9. Dezember 2009 18:33

flotter 3er hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:der 17Ah kommt bei mir liegend unter den sitz. Habe allerdings die Federn raus und ein gepolstertes Brett genommen, um mehr Platz zu haben.



Wieso, ich dachte du fährst.... 8) :runningdog:



Auch das. Links und rechts von dem Akku ist übrigens noch Platz für Musikboxen. In den BW kommt ein Radio. Ich muss meinem schlechten Ruf als Goldwinger doch gerecht werden. Statt Jonny Cash dudelt dann Puhdys im Beiwagen.... ;D
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Batterie unter Sitz SE

Beitragvon Q_Pilot » 9. Dezember 2009 23:36

Also ich kann den Akku von Reichel empfehlen. Ich habe den gleichen seit 5 Jahren in meiner BMW, ohne jegliche Pflege und er ist immer noch Top Fit.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste