Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
voodoomaster hat geschrieben:totmanschaltung
ETZ-Racer hat geschrieben:voodoomaster hat geschrieben:totmanschaltung
voodoomaster hat geschrieben:....genau so hab ich das gemeint ....
derMaddin hat geschrieben:voodoomaster hat geschrieben:....genau so hab ich das gemeint ....
Ich weiß, wollte nur mal alles zusammenfassen, deswegen mein Beitrag....
@st4_ducman: Wenn sie trotz Zündfunke nicht anspringt, ist Sprittseitig was faul....
ETZ-Racer hat geschrieben:voodoomaster hat geschrieben:totmanschaltung
voodoomaster hat geschrieben:das vögelchen ging ja an mich, und ich kann das ab, hab ein dickes fell
voodoomaster hat geschrieben: was hast du für nen kerzenstecker, noch den mit blechmantel? dort könnte der funke überspringen und die kerze bekommt nix ab. wenn dem so ist, einfach mal den blechmantel abmachen und probieren. wenn du den choke ziehst, KEIN gas geben, sonst ist er wirkungslos. vieleicht noch nach dem luftfilter schaun, nicht das der zu ist.
voodoomaster hat geschrieben:sportlufi? kann sein das du da das gemisch fetter einstellen mußt, hat ja nen höheren luftdurchsatz. lief die gutste vor dem umbau schon mal?
st4_ducman hat geschrieben:voodoomaster hat geschrieben:sportlufi? kann sein das du da das gemisch fetter einstellen mußt, hat ja nen höheren luftdurchsatz. lief die gutste vor dem umbau schon mal?
Das ist doch alles eine Riesen-Sch... mit dieser Karre; ich habe eben den alten Luftfilter wieder verbaut - am Vergaser nichts verstellt, also alles wie vorher;
Licht und Blinker gehen nach wie vor und auch ein Zündfunke ist da! Also kann es doch nicht die Elektrik sein???
Ich könnte heulen bis k...en!
flotter 3er hat geschrieben:Ist die Kerze nass oder trocken? Spritdurchsatz ausreichend? .....
voodoomaster hat geschrieben: das ging nicht gegen dich, martin, sondern war an den fred ersteller gerichtet. deine zusammenfassung der funktion war ok
st4_ducman hat geschrieben:Seit 16Uhr hat sie auch einen neuen NGK-ZüKe-Stecker(5KOhm)
Keine Ahnung ob das bei der ETZ auch so ist, aber es ist anzunehmen..."Sie tun sich einen Gefallen, wenn Sie an dieser Stelle Ihrem Motorrad neue Zündkerzen und neue Kerzenstecker (vorzugsweise mit 0-2kOhm Widerstand) spendieren. Mehr als genug Störungen lassen sich auf "scheinbar gute" Kabel, Kerzen und Stecker (darunter nagelneue) zurückführen!
Verwenden Sie keine Zündkerzen mit innerem Entstörwiderstand. NGK (z.Bsp.) bietet solche mit "R" ("R" für Resistor) codierte Zündkerzen an."
st4_ducman hat geschrieben::(
Seit 16Uhr hat sie auch einen neuen NGK-ZüKe-Stecker(5KOhm).......
st4_ducman hat geschrieben:...... ZüKe ist ziemlich ölig.
....... Hat noch jemand einen sachdienlichen Hinweis?
derMaddin hat geschrieben:Also eigentlich sollte sie einen Zündkerzenstecke haben mit 0 Ohm, oder??![]()
derMaddin hat geschrieben:Also ich glaube fast auch, er hat den Sensor nich so richtig eingestellt, sodaß sie gar nich anspringen kann.
derMaddin hat geschrieben:Ist eben schlecht von weit wech was zu erklähren/den Fehler zu finden. ...
st4_ducman hat geschrieben:Abzieher fehlt
st4_ducman hat geschrieben:Zum Zündkerzenstecker: Ich finde es schon ernüchternd, wenn überall steht, man soll einen ohne Widerstand nehmen, aber es gibt diese Dinger gar nicht ohne!?
voodoomaster hat geschrieben:wegen der zündeinstellung schau mal in die anleitung, dort steht was von ner markierung auf der grundplatte, welche mit mit ner nase am gehäuse über einstimmen muß. mal kontrollieren und probieren. wenn das nicht funzt, die grundplatte entweder im uhrzeigersinn(zündet später) oder entgegen dem uhrzeigersinn(zündet früher) verdrehen bis es funzt, mußt halt etwas probieren. besser wär wohl ein strobuskop um sie 100%ig einzustellen. vieleicht wohnt ja jemand der sich damit auskennt in deiner nähe.
lothar hat geschrieben:st4_ducman hat geschrieben:Zum Zündkerzenstecker: Ich finde es schon ernüchternd, wenn überall steht, man soll einen ohne Widerstand nehmen, aber es gibt diese Dinger gar nicht ohne!?
Das Thema kannst du beruhigt unter "Aberglauben" abheften. Die Ratschläge zu den Widerständen sind von der
Bedeutung her damit zu vergleichen, dass man früh nicht "mit dem falschen Bein" aufstehen soll.
Für alle die, die zum Frühjahrstreffen des Forums in Sosa 2008 nicht dabei waren:
Eine ETZ mit intakter Zündung läuft mit einer R-Kerze UND einem Entstörwiderstand im Kerzenstecker UND einem
zusätzlichen 47k-Ohm-Widerstand in Reihe ohne Fehl und Tadel! Man könnte meinen, es kann des Widerstandes
gar nicht genug sein...
Selbst der Ersatz des Zündkabels durch einen feuchten Grashalm im Zusammenspiel mit einer R-Kerze kann der
erfolgreichen Zündung nichts anhaben. (Dank Eichy ist von der Pointe der Vorführung noch ein Bild erhalten:
Siehe Treffenfotos -> Sosa 2008 -> 3. Tag -> eichys Galerie -> eichy_11.jpg).
Du musst also leider den Fehler an anderer Stelle suchen ... allein das R im Kerzenstecker ist es nicht ...
Gruß
Lothar
PS:
Ich bin mir bewusst, dass man Aberglauben nicht ausrotten kann, schon gar nicht mit Experimenten,
die ihn als solchen überführen ...
Günni hat geschrieben:... aber hast du das auch mit einer Magnetzündanlage versucht? Da kenne ich nur Hermann Mökers (elektrisch ja auch kein Unbedarfter) Äußerungen, dass das R in der Kerze schon über Start oder nicht Start des 500er 'Rotaxmotores entscheidet...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste