Gestern bin ich mit meiner BK (mit Licht an)40km Landstrasse danach 40 km Autobahn gefahren.Danach im Stopp-and-Go
Verkehr wollte sie plötzlich ausgehen.Ich habe schnell am Zündschloss das Licht ausgeschaltet und der Motor hat sich noch gefangen.Bin erstmal noch ca.5km gefahren.Dann für 4h abgestellt.Wieder problemlos gestartet und mit Licht aus der Stadt raus,40km Autobahn,dann wieder Landstrasse.In der Kolonne hinterhergezuckelt.Plötzlich geht der Motor aus.Ich sehe das die Ladekontrolle leuchtet,schalte schnell das Licht weg und die LKL verlischt,Motor läuft wieder die restlichen 30km nach Hause.5km vor zuhause schalte ich nochmal Licht ein.Geht problemlos.
Zuhause angekommen,gleich Batteriespannung gemessen:6,00V,also zu wenig.Den Regler hatte ich nach kleineren Problemen Ende letztes Jahres auf ca.7V mit Licht und hoher Drehzahl eingestellt.Ich vermute,daß der Regler mittlerweile am Ende ist.Der war neu als er vor ein paar Jahren im Zuge der Elektriküberholung eingesetzt wurde.Damals wurde eine 60/90W Lima umgestrickt und mit diesem externen Regler im Seitenkasten in Betrieb genommen.Das ist jetzt ca.15000km her.Die Kohlen sind lang genug und werden straff an den Rotor angedrückt.Auch sonst hat es nicht verschmort gerochen. Alles sieht normal aus.
WARUM IST ABER LKL AUF DER HEIMFAHRT ANGEGANGEN?????????
Mit dem anschliessenden Lichtabschalten ist auch die LKL wieder ausgegangen.Komisch!
Ob ich doch nen elektronischen Regler einbaue???
Gruss Jörn!
