Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ-Iffi hat geschrieben:Sir Yes Sir!![]()
Ich will mir nachher mal ein Messgerät besorgen.
MZ-Iffi hat geschrieben:Das Problemchen ist erst Ende Okrober 2009 entstanden und da habe ich gehofft das es am Kabelbaum liegt, aber der ist ja inzwischen neu geworden.
TS-Willi hat geschrieben:Ich denke, du hast unten an der Lima die Kabel vertauscht.
MZ-Iffi hat geschrieben:Ich habe den Regler mal mit einer Prüflampe getestet.
MZ-Iffi hat geschrieben:...Ich trau mich gar nicht das mit der Birne auszuprobieren, habe schon vier hochgejagt...
MZ-Iffi hat geschrieben:Guten Morgen,
MZ-Iffi hat geschrieben:nachdem mein Cousin mich eben mit dem Messengerät eingewiesen hat, habe ich mich gleich drann gemacht.
1. DF-Kabel abgezogen
im Standlicht geht Ladekontrollleucht aus
bei Gas leuchtet sie immer heller, geht aber nicht kaputt
MZ-Iffi hat geschrieben:2. Reglermessung nach Lothars Tabelle: (Regler liegt in der Halterung)
Spannungsspule: 00,6 Ohm
Reglerkontakt (D+/61 und DF): 00,4 Ohm
Reglerkontakt(Masse und DF): 00,6 Ohm
Rückstromkontakt: -180,0 Ohm
lothar hat geschrieben:Steigt die LiMa-Spannung mit der Drehzahl, muss die LKL dunkler werden.
Ist die LKL etwa falsch angeschlossen (es scheint so, wie von D+/61 nach Masse)?
Richtig wäre, dass sie zwischen D+/61 am Regler und 15/54 nach dem ZüLiSch. hängt.
Überprüfe mal die Kabelwege!
MZ-Iffi hat geschrieben:Willste nicht mal schnell vorbei schauen?
MZ-Iffi hat geschrieben:
D+/61 geht hoch zum Zündschloss 61, von dort geht es zur Ladekontrollleuchte.
von der Ladekontrollleuchte geht ein schwarzes Kabel zu einer Buchsenklemme, welche vor dem Blinkgeber ist und mit dem Blinklichschalter verbunden ist "durch" den Blinkgeber und zum Zündschlosssteckplatz 15/54!
eMVau hat geschrieben:MZ-Iffi hat geschrieben:
D+/61 geht hoch zum Zündschloss 61, von dort geht es zur Ladekontrollleuchte.
von der Ladekontrollleuchte geht ein schwarzes Kabel zu einer Buchsenklemme, welche vor dem Blinkgeber ist und mit dem Blinklichschalter verbunden ist "durch" den Blinkgeber und zum Zündschlosssteckplatz 15/54!
Eventuell liegt hier der Fehler, eigentlich sollte die LKL VOR dem Blinkgeber angeklemmt sein, damit sie direkt mit Spannungvon 15/54 versorgt wird. (15/54 - Abgang LKL - fliegende Sicherung - 49 Blinkgeber // 49a - Blinkschalter)
LG MV
eMVau hat geschrieben:Der Grund ist, dass die LKL gleichzeitig Blinkerkontrollleuchte ist
eMVau hat geschrieben:Eventuell liegt hier der Fehler, eigentlich sollte die LKL VOR dem Blinkgeber angeklemmt sein, damit sie direkt mit Spannungvon 15/54 versorgt wird. (15/54 - Abgang LKL - fliegende Sicherung - 49 Blinkgeber // 49a - Blinkschalter)
MZ-Iffi hat geschrieben:Den Regler also mit abgezogenen Kabel durchmessen?
lothar hat geschrieben:...Sir Harald, bitte übernehmen Sie...
MZ-Iffi hat geschrieben:Jeder fängt mal bei 0 an!
MZ-Iffi hat geschrieben:1. DF-Kabel abgezogen
im Standlicht geht Ladekontrollleucht aus
bei Gas leuchtet sie immer heller, geht aber nicht kaputt
MZ-Iffi hat geschrieben:Hallo,
ich habe eben noch mal im Forum ein paar Beiträge zu meinem Problem gelesen.
Da fällt mir ein, als ich den Kabelbaum neu eingezogen habe, habe ich ausversehen Plus mit Minus vertauscht (an der Batterie).
eMVau hat geschrieben:... Lothar vielleicht vor 35 und Harald vor 40 (nehmts bitte nicht persönlich).
eMVau hat geschrieben:... Lothar vielleicht vor 35 und Harald vor 40 (nehmts bitte nicht persönlich).
MZ-Iffi hat geschrieben:Ja das schätze ich auch mal.
Ich habe schon drei getestet un alle bekommen keine Masse!
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste