Hallo zusammen,
ich habe bei meiner TS 250 (mit Licht gefahren) Zündaussetzer nahe dem Leerlauf, dh. sie geht mit Licht meist aus.
Mit Standlicht ist es etwas besser.
Bei über 5000 U/min gibt es hin und wieder auch Zündaussetzer mit Licht.
Die Batterie hat eine Ruhespannung von 6,3V gemessen nach ca.35h Standzeit bei 15-20°C.
Schaltet man nur die Zündung ein (Motor aus)und dreht die Kurbelwelle auf "Unterbrecher zu" ist die Batteriespannung noch ca. 5,3V, direkt an der Spule kommen nun noch ca. 4,7-4,8V an.
Bei 2000 U/min und Licht liegen an der Batt. etwa 6,5V an
Bei 4000 U/min und Licht liegen an der Batt. etwa 6,9-7,0V an
Nahe Leerlauf mit Licht liegen an der Batterie deutlich unter 6V an (5,3..... dann geht sie auch schnell aus).
Den Elektrodenabstand der Kerze musste ich auf 0,4mm reduzieren, sonst wird alles noch schlimmer.
Den mech. Regler hatte ich kürzlich so eingestellt.
Kabelbaum /Battrie/Zünspule/Zündkabel/Zündkerze sind etwa 1 Jahr alt.
Kann es sein das die Batterie hin ist, und trotz guter Ruhespannung bei Belastung versagt??
Der Spannungsabfall (ca. 0,5-0,6V)von Batterie zu Spule kommt mir auch recht hoch vor??
Bei meiner alten TS 150 hatte ich immer voll Licht an und nie Probleme mit der Zündung/Borspannung.
Grüße Andre