Hallo,
sorry wenn ich ungenau war.
Also das starke Kontaktfeuer ist am Regelkontakt (der mit den 2 Kontaktpunkten) und nicht am Rückstromschalter (der mit dem einen Kontaktpunkt).
Spannung gemessen habe ich an der Batterie. Wenn der funkende Regler dann regelt, messe ich auch 6,8 - 7,0 Volt. Ruhespannung der Batterie liegt bei ca. 6,2 Volt, mit Zündung an sinkt sie auf 5,6 Volt. Die Batterie ist jetzt ca. 1 Jahr alt.
Der Reglerwiederstand auf der Lima sitzt exakt da wo er war. Ich hatte ihn auch nur zum Messen ausgebaut, da der elektronische Regler ja nicht passte und ich somit erst gar nicht dazu kam in zu entfernen.
Kabelsteckfehler ist natürlich immer möglich, denke mal aber dass das stimmt, da ich immer nur Stecker für Stecker umgesteckt habe. Prüfe ich heute Abend nochmal.
Spannungsabfall an der Sicherung habe ich keinen, das habe ich schon geprüft. Die Stecker dort hatte ich schon neulich mal gesäubert und gefettet.
Spannungsabfall am Zündschalter ist noch ein guter Hinweis, könnte ich noch mal checken. Würde das aber das Kontaktfeuer erklären?
So kann der schwarze Kater jetzt was in der Glaskugel sehen?

Oder sind noch mehr Infos nötig?
Dann hätte ich noch eine Frage zum elektronischen Regler. Das Ding kommt wohl aus Ungarn und ich habe das beim MZ-Händler meines Vertrauens hier um die Ecke gekauft. Optisch sieht das genauso aus wie der von Ost2Rad. Mal davon abgesehen, dass der Regler nicht in die Hufu passt ohne die Zündspule zu versetzen, finde es jedoch seltsam, dass da nichts vergossen ist, d.h. alle Bauteile liegen offen auf der Platine und sind entsprechend den Vibrationen ausgesetzt. Zudem ist das Gehäuse unten an den Steckeranschlüssen völlig offen, also freier Zugang für Feuchtigkeit.
Hat den jemand Langzeiterfahrung mit dem Ding?
Bevor ich jetzt die Bastelaktion mache um den elektronischen Regler unterzubringen möchte ich natürlich erst mal das Problem mit dem originalen Regler aus der Welt schaffen.
Gruß
Andreas
2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram