Guten Abend,
also ich habe folgendes problem, mein "neuer" (gebrauchter) Unterbrecher lief ja trotz unzufriedenheit des Werkstattmeisters recht gut, weshalb ich ihn eig drin lassen wollte.
Doch gestern habe ich nach 3 tagen ohne fahrt schon bemerkt, das sich das gas relativ schwergängig im vergleich zu vorher aufdrehen ließ, desweiteren wollte meine kleine nicht so recht aus der hufe kommen!
Sie kam mir irgendwie plumper als sosnt vor, was ich aber zunächst uaf die kleine fahrpause von 3 tagen schob!
Nun wollte ich heute abend wiedermal eine ehrenrunde drehen und musste schon öfters als die sosnt gewühnlcihen 2 mal kicken!
Nach den ersten 100 m bemerkte ich bereits das verhalten, welches meine emme schon bei wasser im vergaser machte, nämlich dieses nicht abtouren bei der gaswegnahme!
Nagut dann habe ich meine lieblingsaufgabe in 2 wochen bereits zum 3 mal wdh. und habe den vergaser gesäubert....
alleerdings ohne erfolg -.-
jetzt meine frage, kann das vllt am unterbrecher liegen, ich habe schon gemerkt das er nichmehr wie vor 3 wochen will, als er gerade neu drinne war und ich, wohlgemerkt 1 mal, 115 km/h schaffte, aber jetzt sind auch schon 110 ganz schön eng...