Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Micky hat geschrieben:Das ist ja auch alles schön und gut, nur bringt das was wenn ich eine 2. Zündspule parallel schalte?
Micky
Dorni hat geschrieben:...wie wenn der (Lösch-)Kondensator defekt ist oder fehlt, dann bildet sich ein laaaanger Funken am Unterbrecher (ein Funke hat einen Innenwiderstand) der die Zeit des Ausschaltens verlängert und das Magnetfeld langsamer abbaut. Heist das du einen sehr kleinen oder gar keinen Funken am Ausgang bekommst.
kutt hat geschrieben:ich glaube, ich muß mir mal den hochspannungstastkopf (bis 30KV) ausborgen.
kutt hat geschrieben:naja damit könnte man mal messen, wie der spannungs- oder mit umwegen stromverlauf im zündsystem wirklich aussieht
und wie sich das ganze z.b. Mit einer vorfunkenstrecke verändert
Micky hat geschrieben: http://mosfetkiller.de/?s=zuendspulen
Micky hat geschrieben:Prinzipiell kann man ja 2 Zündspulen Antiparallel zusammenschalten und dann beide Zündkabel miteinander verbinden und auf eine Zündkerze legen.
Jetzt die Frage: Kommt die Hochspannung aus beiden Zündspulen phasengleich raus?
Micky hat geschrieben:Du hast alles richtig gelesen. Zusammenführen der 2 Hochspannungskabel auf eine Zündkerze.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste