Hallo alle zusammen
Ich sitze gerade in Leipzig fest, weil meine TS 150 nicht mehr fahren will. Bin gestern mit nem Kumpel mal ne Runde gedreht, und nach ner Pause ging nichts mehr. Sie ist nach dem reinigen der Zündkerze nochmal angesprungen. Dann habe ich sie blöderweise wider ausgemacht um das Werkzeug zu verstauen, aber danach ging nichts mehr. Anschieben hat auch nichts gebracht. Die Batterie war völlig runter - keine Kontrolllampe und auch kein sonstiges Licht. Nur die Leerlauflampe hat so ein klein wenig geglommen. Beim Test des Zündfunken war kaum etwas zu erkennen. Die Unterbrecherkontakte schienen sehr eng bei einander zu sein.
Vielleicht noch etwas Vorgeschichte.
Sie hat schon länger Probleme mit größerem Stromverbrauch, wenn Licht an war musste ich sie immer über 2000 U/min halten damit sie nicht abgestorben ist, falls das passiert ist, konnte ich sie aber ohne Probleme wieder ankicken (natürlich ohne Licht). Die Ladekontrolllampe hat schon vor ein paar Tagen aufgehört zu leuchten, das Starten ging aber wie vorher problemlos (zwei Tritte wenn sie kalt war, einer im warmen Zustand)
Habe auch schon vor einiger Zeit mal hier reingeschrieben als ich keinen Ladestrom von der Lima hatte, das Problem ist aber bereinigt, habe auch den Regler wieder neu eingestellt.
Meint ihr sowas hat sich schon richtig angekündigt oder ist es von einem Moment auf den anderen passiert?
Ach ja, sie musste in den letzten Tagen ab und zu etwas Regen über sich ergehen lassen, meint ihr ich habe irgendwo in der Zündspule Kriechstrom oder sowas? Aber gestern war sie noch trocken, es kam keine Feuchtigkeit dazu, die nicht auch schon vorher, als sie ging, da gewesen wäre.
Meint ihr ich kann da jetzt ohne viel Aufwand was machen, um die 50km nach Hause zu fahren oder sollte ich doch in eine Werkstatt?
In Hoffnung auf Hilfe
Matze