Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:Naja, also wenn der Motor steht, der Regler keine Spannung aus der Lima kommen sieht, volle Lotte also 12V.
Mal gemessen ob aus DF am Regler eine Spannung raus kommt?
Robert
PS: guten Morgen!
Dorni hat geschrieben:na sicher dat! Ich habe nen Regler nach net-Harrys Vorstellungen nachgebaut. Funktion ist immer die gleiche: es liegen solange 12V an DF an, bis die Ausgangsspannung der Lima über sagen wir mal 13.5V geht, dann regelt der Regler langsam die 12V -> 0V runter. Wird der Motor wieder langsamer oder die Belastung größer wird auch die Ausgangsspannung geringer und die Erregung muss wieder zunehmen. Also solange du nix an DF anliegen hast -> nix Erregung -> nix Drehstrom. kannst ja mal kurzzeitig 12V an DF anlegen bei abgeklemmten Regler. PS: so einfach funktioniert das auch mit dem hochregeln der 6V Limas auf 12Vhöhere Spannung am Feld = größeres Magnetisches Feld -> höhere Ausgangsspannung. Bei gleichem Strom höhere Ausgangsleistung.
Robert
EDITH:// schonmal die Sicherung fürs Feld überprüft? Auf Moser-BS.de ist da laut Plan eine drin...
eichy hat geschrieben:es regt sich nicht: Wieviel Volt etwa müssen an dem DF Anschluß anstehen wenn Zündung an ist? Bei mir sind es 0Volt. Zu wenig finde ich.
Nein! Wenn der Motor steht, liegt auch bei anner Zündung "fast" 0 V an DF. "fast" deshalb, weil der Strom der leuchtenden Ladekontroll-Dorni hat geschrieben:Naja, also wenn der Motor steht, der Regler keine Spannung aus der Lima kommen sieht, volle Lotte also 12V.
Ganz so funktioniert es nicht. Die Birne leuchtet immer gleich hell. Eine zusätzliche, zwischen U und V (z.B.) wird mit steigender Drehzahl heller,Ratzifatzi hat geschrieben:Nimm mal ne 21W Lampe und klemm die direkt von der Batterie + auf DF. Die sollte A) Leuchten B) wenn der Motor läuft(bischen Gas geben), sollte sie heller werden, solange kein Regler dran ist.
Ratzifatzi hat geschrieben:Mit Regler sollte die Lampe im Stand leuchten und im Betrieb mit steigender Drehzahl dunkler werden.
Alternativ könntest auch den Rotor und damit DF mal durchmessen. Lothar hats schön beschrieben
eichy hat geschrieben:Ich mach grad Mittach....
Also: Lothar, dein Lima-Test hab ich bestanden, alle 3 Halogenbirnen leuchten gleichmässig und die 21Watt Vorerregungsbirne auch. Regler hab ich gegen mech. getauscht, selbes Problem. Dioden alle einzeln durchgemessen (sind die nicht200Voltspannungsfesten, aber trotzdem:) alle ok.
Keine Ahnung. Erstmal Essen, ausruhen, weitermachen.
eichy hat geschrieben: Aber wo kommt der Schutzwiderstand zwischen? 2,5My/250Volt ist das Ok? Muß ja nicht ein MZ-Teil sein, sowas "hat man" in der Elektronikkiste.
Gespann Willi hat geschrieben:Gude Eichy
Frosch hat schon die Befürchtung geäußert das du mit der grünen fährst,
und war schon am würgen![]()
Soll ich noch ein Regler mitbringen?
Guden Willi
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste