Big-Eddi hat geschrieben:Die alte gute 6Volt-Technik ist meiner Meinung Tod.
Wie jetz?
Alt u gut oder
tot?
Big-Eddi hat geschrieben:Wer da noch kraft, Mühe und Geld investiert, der kann das Geld auch gleich verbrennen.
Find ich nich. Meine TS läuft mit der 6V-Lima tadellos. Okay, der Hausptscheinwerfer wurde auf HS1 umgestrickt, aber das wars dann auch schon. Ich fahre mit knapp 100% Original im Alltag - ohne Probleme.
Big-Eddi hat geschrieben:-Ausreichend Lichtleistung von 150W
60/90W tuns solo auch (okay, im Gespann würd ich auch auf 12V umstricken)
Big-Eddi hat geschrieben:-keine Schleifkontakte wie Lima-Kohlen
Ich hab nen Satz in der Hinterhand, bei regelmäßiger Kontrolle kann man sie auch mal prophylaktisch wechseln
Big-Eddi hat geschrieben:-Kontaktlose Zündung mit Hochleistungszündspule ca. 40000V
Ich hab nen Pertinax-Verbrecher drin; alle ~5 tkm ma nachgucken u ggf -stellen - fertig
Big-Eddi hat geschrieben:-Zündstrom wird separat Erzeugt
Inwiefern? Separat vom Rest der Elektrik? Weitere Infos gerne per PN

Big-Eddi hat geschrieben:-keine Zündung einstellen mehr
Doch, mindestens einmal nachm Einbau

Big-Eddi hat geschrieben:-kein Regler mehr = weniger Störquellen
Okay, ein Punkt für dich. Aber auch da hab ich noch Ersatz liegen

Big-Eddi hat geschrieben:-mit einen entsprechenden Scheinwerfereisatz ist dann auch fahren mit H4-Lampen möglich
Das kann ich jetz auch: H4-Einsatz mit 6V-35/35W HS1-Leuchtmittel - mehr brauch der Mensch nich
Big-Eddi hat geschrieben:Der Umbau kostet schon ein paar Euros aber die sich lohnen und dann nie wieder Probleme mit Zündung einstellen, Kohlenwechsel und immer ewig leere Batterie und kein ausgehen des Motors an der Kreuzung. Die Emme kann ohne Batterie angetreten und gefahren werden.
Das is alles relativ zu betrachten. Ab u an nach der Elektrik u dem Mopped im Allgemeinen zu gucken schadet nich, Teile gibts noch relativ günstig u bis sich ne MZ-B bei mir (gut 15 tkm/Jahr) amortisiert hätte, würden aufgrund der ET-Lage sicher einige Jahre ins Land gehn

Lieber gheb ich hier u da mal 3...4 € aus, als (einige) hundert auf einen Schlag.
Ne "ewig leere Batterie" konnte ich in gut 6 tkm bisher nich verzeichnen, genauso wenig wie das "Ausgehen des Motors an der Kreuzung". Und das alles mit originaler Technik (6V-Gleichstrom-Lima, mechanischem Regler, BVF-Vergaser, DKF-Lager...)
Wer nur fahren u nich schrauben will/kann, sollte sich (meiner Meinung nach) nach nem anderen Mopped als ner >20 Jahre alten MZ umgucken
Gruss
Mutschy
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)