Blinkerschalter MZ Silver Star

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinkerschalter MZ Silver Star

Beitragvon timesweep » 24. Oktober 2010 19:56

Hallo,
der Super-duper allround alles in einem Blinkerschalter meiner MZ Silver Star Classic hat ausgeblunken. Es blinkt werde links noch rechts, noch vorne und hinten, noch oben und unten. Wo bekomme ich denn Ersatz her?
Ich fürchte der TÜV legt Wert auf einen funktionstüchtigen Blinker..... :cry:
Liebe Grüße
Thomas
BMW R80RT (Telefonzelle)
MuZ Silver Star Classic (500RS) Baujahr 1993 mit 9000km

Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT
timesweep

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 12
Registriert: 12. März 2007 21:23
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57

Re: Blinkerschalter MZ Silver Star

Beitragvon Martin H. » 25. Oktober 2010 15:23

Hallo,
hast Du es schon mal bei www.motorradente.de probiert?
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14844
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Blinkerschalter MZ Silver Star

Beitragvon Lorchen » 25. Oktober 2010 16:39

Das sind keine speziellen Schalter der Silverstar. Dieselben wurden auch bei den anderen Rotax-MZ und den Nachwende-2Taktern verbaut.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Blinkerschalter MZ Silver Star

Beitragvon Richy » 25. Oktober 2010 17:59

Lorchen hat geschrieben:Das sind keine speziellen Schalter der Silverstar. Dieselben wurden auch bei den anderen Rotax-MZ und den Nachwende-2Taktern verbaut.



Und ebenso bei zichtausend anderen Motorrädern. CEV hat diese Schalter an so ziemlich jeden europäischen Hersteller (naja, außer BMW) verkauft....

Davon werden die Dinger aber auch nicht besser. Mein Tip daher: Von einem Japaner eine passende Schaltereinheit besorgen (wichtig: mit Lichtschalter!), Kabel umlöten, fertig.

Das CEV-Gelump ist nur billig, mehr leider nicht... :roll:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3627
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Blinkerschalter MZ Silver Star

Beitragvon timesweep » 25. Oktober 2010 18:33

Hallo an alle, die geantwortet haben.
Danke für die Kommentare und die Hilfe. Ich wusste noch, dass es einen Händler gibt, hatte aber seinen Namen nicht mehr (Motorradente). Jetzt habe ich denselben und noch ne Idee mit einem neuen Schalter.
Dank und Gruß
Thomas :D
BMW R80RT (Telefonzelle)
MuZ Silver Star Classic (500RS) Baujahr 1993 mit 9000km

Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT
timesweep

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 12
Registriert: 12. März 2007 21:23
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste