Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Scheinbar hast du nicht alles gelesen, denn auch ein elektronischer Regler kann keine Wunder vollbringen und es gibt zahlreiche Maschinen die auch nach mehr als 30/40/50 Jahren beweisen das es auch mit einem mechanischen Regler gehen kann. Bevor man also den Regler tauscht sollte die Elektrik um das Bauteil herum auch in Ordnung sein, bzw der Regler als wirkliche Fehlerquelle eingegrenz sein:der Eisenbieger hat geschrieben:Durch die Tips habe ich mich überzeugen lassen, dass auch meine Emme einen elktronischen Regler "braucht". Leider treffen die Tips auf mein Mopped nicht so ganz zu.Die Ladekontrolllampe glimmt nur ganz dunkel und dabei spielt die Drehzahl keine Rolle. Habt Ihr noch einen Tip?
Schraubergott hat geschrieben:Gammelige Steckverbindungen, verkeimter Kabelbaum, das übliche halt..
aber mit dem alten Regler leuchtet sie hell und geht auch irgendwann ausSchraubergott hat geschrieben:Gammelige Steckverbindungen, verkeimter Kabelbaum, das übliche halt...Alles mal ordentlich durchputzen.
ich habe den Regler bei OST2RAD gekauftTrabant hat geschrieben:Ich hoffe du hast wenigstens den Vape Regler genommen und nicht den Schrott unbekannter Herkunft.
naja, es ist so, dass es bei dem Wetter, "kleiner" Drehzahl und Abblendlicht Zündaussetzer gibt. Das Licht wird dunkel und sobald ich den Motor hochdrehe läuft alles wieder ...................bis mum nächsten längeren DrehzahlabfallRalle hat geschrieben:Scheinbar hast du nicht alles gelesen, denn auch ein elektronischer Regler kann keine Wunder vollbringen und es gibt zahlreiche Maschinen die auch nach mehr als 30/40/50 Jahren beweisen das es auch mit einem mechanischen Regler gehen kann. Bevor man also den Regler tauscht sollte die Elektrik um das Bauteil herum auch in Ordnung sein, bzw der Regler als wirkliche Fehlerquelle eingegrenz sein:der Eisenbieger hat geschrieben:Durch die Tips habe ich mich überzeugen lassen, dass auch meine Emme einen elktronischen Regler "braucht". Leider treffen die Tips auf mein Mopped nicht so ganz zu.Die Ladekontrolllampe glimmt nur ganz dunkel und dabei spielt die Drehzahl keine Rolle. Habt Ihr noch einen Tip?Schraubergott hat geschrieben:Gammelige Steckverbindungen, verkeimter Kabelbaum, das übliche halt..
Geht genau in die richtige Richtung und viele weitere Tips gibt eshier
Jonas hat geschrieben:Ohne Anspruch auf Richtigkeit, besser abwarten was die Profis sagen:
Leuchtet sie erst hell + geht dann ab einer bestimmten Drehzahl nicht komplett aus, sonder glimmt ganz leicht weiter (sieht man besonders schön bei Dunkelheit)? So ist es bei mir, ebenfalls der übliche Billigregler, wie er von unterschiedlichen Anbietern angeboten wird. Ich meine hier gelesen zu haben, dass das normal sei + nicht auf eine Fehlfunktion schliessen läßt. Probleme mit einer entladenen Batterie hatte ich dadurch bislang nicht.
Hast du den Vorwiderstand an der LIMA entfernt?
EDIT: Zündaussetzer wie von dir beschrieben würde ich unter "verkeimte Elektronik" einordnen. Aber besser mal systematisch die Checkliste/Anweisungen von Lothar abarbeiten!
Jonas hat geschrieben:Hast du den Vorwiderstand an der LIMA entfernt?
ultra80sw hat geschrieben:Kann man eigendlich eine 12 Volt Schildkröte verbauen statt einer 6 Volt?...
derMaddin hat geschrieben:ultra80sw hat geschrieben:Kann man eigendlich eine 12 Volt Schildkröte verbauen statt einer 6 Volt?...
Na aber sischer doch!Kanst auch gerne einen 12 Hopsefrosch, oder sonstiges Getier verbauen, geht alles, bis auf Kupferwürmer, die würde ich freiwillig niemals verbauen...
Dorni hat geschrieben:Sorry, aber ich lach mich gerade kaputt...
alle Glühlampen sind okay. Nach der Umrüstung auf den Mechanischen Regler war die Ladekontrolllampe wieder okaySchwarzfahrer hat geschrieben:Ist dir da noch keine Glühlampe durchgebrannt?
Klaus P. hat geschrieben:Was hat dich denn bewogen, bzw. warum der Tipp zu einem elektr. Regler.
Klaus P. hat geschrieben:Ansonsten wie Ralle schon bemerkte.
der Eisenbieger hat geschrieben:sorry, werde versuchen zukünftig darauf zu achten. Was den Regler angeht habe ich den elektronischen "abgeharkt" und einen neuen mechanischen besorgt. Danke für Eure Meinungen
Dragonbeast hat geschrieben:Hallöchen, hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem(Akku wurde beim fahren kaum geladen) und mir dann einen elektronischen Regler bei Ost2Rad bestellt.
Dann ging irgendwie gar nichts mehr! Habe dann nach hin und her messen und lesen festgestellt das ich einfach einen falschen Regler bekommen hatte. Konnte den dann aber ohne Probleme tauschen. Bekam dann einen neuen der leider wieder sofort in Rauch aufging. Stellte dann fest das auch dieser wieder falsch war. Bekam dann zum 3. mal einen neuen der dann endlich auch der richtige war!:-)
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: oldie und 5 Gäste