läuft die tachobeleuchtung bei mz über wechselstrom?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

läuft die tachobeleuchtung bei mz über wechselstrom?

Beitragvon mz-chris » 17. Januar 2011 13:28

hallo,
da ich bei meiner 150er ts die tachobeleuchtung auf led umrüsten will wurde ich gefragt ob die über wechselstrom oder gleichstrom laufen???
da ich aber mit elektronik zeugs nichts anfangen kann weis ich das natrlich nicht :oops:

und wie sieht das bei ner etz aus???

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: läuft die tachobeleuchtung bei mz über wechselstrom?

Beitragvon Lorchen » 17. Januar 2011 13:31

Das ist Gleichspannung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: läuft die tachobeleuchtung bei mz über wechselstrom?

Beitragvon rausgucker » 17. Januar 2011 16:16

Neiiiien, kein wechselstrom an der TS150. Niemals, weil die 6 Volt Lima von Haus aus Gleichstrom erzeugt, da ist mit Wechselspannung garnichts zu Gange.
Nur die Drehstrom - Lima der ETZen erzeugen Wechselstrom, der geht zu allererst aber ohne Umweg auf den Gleichrichter, dann auf den Regler und erst dann gibts Gleichspannung für die Verbraucher.
Davon mal abgesehen würde eine Glühlampe auch mit Wechselstrom leuchten, dem Ohmschen Widerstand ist es egal. Aber schon bei der Zündspule oder dem Blinkrelais wäre Schluss.
Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3302
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: läuft die tachobeleuchtung bei mz über wechselstrom?

Beitragvon mz-chris » 17. Januar 2011 19:53

super danke!
und die fassung der tachobeleuchtung ist ba7s richtig? oder passen auch ba9s?

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: läuft die tachobeleuchtung bei mz über wechselstrom?

Beitragvon Richy » 17. Januar 2011 21:09

mz-chris hat geschrieben:super danke!
und die fassung der tachobeleuchtung ist ba7s richtig? oder passen auch ba9s?


ba7s. Gibts z.Bsp. beim reichelt fertig in LED-Form zu kaufen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: läuft die tachobeleuchtung bei mz über wechselstrom?

Beitragvon lothar » 25. Januar 2011 08:22

Richy hat geschrieben:ba7s. Gibts z.Bsp. beim reichelt fertig in LED-Form zu kaufen.

Und unter welcher Artikeklnummer findet man eine Ba7s für 6V?
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8275
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: läuft die tachobeleuchtung bei mz über wechselstrom?

Beitragvon Richy » 25. Januar 2011 20:55

lothar hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:ba7s. Gibts z.Bsp. beim reichelt fertig in LED-Form zu kaufen.

Und unter welcher Artikeklnummer findet man eine Ba7s für 6V?


Ups! :oops:

Man sollte es vielleicht nicht für selbstverständlich halten, bei der MZ mit 12V unterwegs zu sein... :biggrin:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: läuft die tachobeleuchtung bei mz über wechselstrom?

Beitragvon lothar » 26. Januar 2011 08:45

Richy hat geschrieben:Ups! :oops: Man sollte es vielleicht nicht für selbstverständlich halten, bei der MZ mit 12V unterwegs zu sein... :biggrin:
:mrgreen:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8275
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste