Elektronische Zündung = weniger Spritt?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Cika Dule » 17. Februar 2011 10:22

Hallo alle,

würde gerne erfahrene Meinungen höhren, ob die elektronische Zündung zu weniger Durst führt .

Nämlich, ich würde auf meiner ETZ 250 eine EBZA elektronische Zündung einbauen, und bin gespannt ob es zu eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs führen können.

Vielen Dank im Voraus, dass eure Erfahrungen mit mir teilen.

Gruß, Dušan

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon ETZChris » 17. Februar 2011 10:26

eine korrekt eingestellte unterbrecherzündung hat mit sicherheit die selben verbräuche.
da gibt es mit sicherheit andere optimierungsmöglichkeiten als einfach nur die zündung zu tauschen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Wilwolt » 17. Februar 2011 10:27

Ich habe keine Ahnung, ob das theoretisch möglich ist, aber ich habe zumindest den Eindruck. Meine TS 250/1 brauchte solo immer 6,5 Liter; jetzt mit Beiwagen(!) und MZ-B Zündung (sowie allerdings auch einem Bing-Vergaser) nur noch 5 Liter.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Norbert » 17. Februar 2011 10:28

Cika Dule hat geschrieben:Hallo alle,

würde gerne erfahrene Meinungen höhren, ob die elektronische Zündung zu weniger Durst führt .

Nämlich, ich würde auf meiner ETZ 250 eine EBZA elektronische Zündung einbauen, und bin gespannt ob es zu eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs führen können.

Vielen Dank im Voraus, dass eure Erfahrungen mit mir teilen.

Gruß, Dušan



Hallo Dusan,

meinen Erfahrungen nach spart ein BING Versager am meisten.
Was die Zündung ggfs. spart findest Du an dritter Stelle hinter dem Komma !
Allerdings , auch meine Erfahrung läuft eine MZ mit elektron. Zündung stabiler und besser, der Leerlauf
kann insbesondere mit dem BING Vergaser, weiter herunter gedreht werden.

Übrigens, Du schreibst ein sehr gutes Deutsch, alle Achtung !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Cika Dule » 17. Februar 2011 11:38

@ETZChris
Bitte, sei ein bisshen genauer um die Optimierungsmöglichkeiten.

@Norbert
Ah, danke sehr an Deine Lobung. Vor 20 Jahren lebte ich in Deutschland, und ich habe ein guter Freund - Online-Wörterbuch.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Dieter » 17. Februar 2011 11:43

Hallo Dirk,

da muß ich dir eindeutig zustimmen. Viele können die Zündung nicht richtig einstellen. Bei einer elektronischen Zündung wird höchstens 1 x eingestellt. Wenn es dann stimmt dann verbrauchst du tatsächlich weniger als mit einer falsch eingestellten. :biggrin:

Aber du hast auch einen regelmäßigeren Zündfunken. Das hilft schon ein wenig. Wenn du von einer alten 6V Anlage komplett auf Vape umrüstest, hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit bessere Verbrauchswerte und einen runderen Motorlauf.

1. Vorteil, ausreichend gleichmäßiger Strom. Dazu sollte man auch eine Batterie einbauen, wegen der Gleichmäßigkeit. Die wird dadurch etwas besser.

2. Vorteil, Elektronischer Regler und elektr. Zündung

3. Vorteil, Hochleistungszündspule, Dadurch hat man einen besseren Zündfunken

Mein ES/2 Gespann ist auch recht sparsam und läuft mit der Vape deutlich besser.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4046
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon lothar » 17. Februar 2011 11:49

Wilwolt hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, ob das theoretisch möglich ist, aber ich habe zumindest den Eindruck. Meine TS 250/1 brauchte solo immer 6,5 Liter; jetzt mit Beiwagen(!) und MZ-B Zündung (sowie allerdings auch einem Bing-Vergaser) nur noch 5 Liter.
@Wilwolt: Wenn du dann alles noch auf Suzuki-Technik umbaust, könntest du auf 4 Liter kommen .... ;D
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8275
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Cika Dule » 17. Februar 2011 11:54

Also, und was sagt ihr um EBZA elektronische Zündung?

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon ETZChris » 17. Februar 2011 11:58

Cika Dule hat geschrieben:@ETZChris
Bitte, sei ein bisshen genauer um die Optimierungsmöglichkeiten.


das mit dem vergaser hat norbert ja schon gesagt.
weiteres wären nach meiner meinung:

- neue radlager zur widerstandsreduzierung
- optimaler reifenluftdruck, hier lieber etwas höher wählen.
- zur optimierung des motor verweise ich dich an die suche. kein tuning, sondern eben optimieren. übergänge im zylinder begradigen usw.
- bremsen reinigen und optimal einstellen um unnötiges schleifen zu verhindern/aufzuheben.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Cika Dule » 17. Februar 2011 12:05

Schönen Dank, ETZChris.

Weitere Erfahrungen mit Sprittverbrauch mit EBZA Zündung?

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Dieter » 17. Februar 2011 12:07

Meine ETZ 250 ist nur mit einem elektronischen Regler ausgestattet. Ansonsten hat sie noch den BVF Vergaser und die Kontaktzündung. Der Verbrauch liegt normalerweise zwischen 5 und 6 Liter, je nach Verbrauch. Je nach Fahrweise kann man auch unter sehr günstigen Umständen bis runter auf 4 Liter kommen. Das habe ich bisher 1x geschafft, als wir mit mehreren Motorrädern zu einem Treffen gefahren sind. Da war viel Landstraße ohne einen Halt dabei. Und ich bin sehr gleichmäßig niedertourig gefahren. 4,5 Liter habe ich schon öfter geschafft.

Aber meist juckt es doch etwas in der rechten Hand. Der Normalverbrauch liegt dann bei 5-5,5 Liter. Bei Fahrten im oberen Drehzahlbereich sind dann aber auch 6 Liter normal.

Wenn die Zündung nicht korrekt eingestellt ist, oder der Vergaser verstellt oder schon verbraucht ist, geht der Benzinverbrauch auch schnell hoch. Da die originalen Vergaser schon sehr alt sind, kann ein neuer Bingvergaser bessere Verbrauchswerte bringen, muß es aber nicht.

Beim Vergaser ist dann noch die Bedüsung wichtig. Zu große Düsen erhöhen auch den Verbrauch.

Die Zündkerze sollte auch richtig eingestellt und nicht zu alt sein.

Dann ist noch die Übersetzung vom Kettensatz zu betrachten. Je mehr man gleichmäßig relativ niedertourig fahren kann, umso günstiger ist der Verbrauch.

Wenn man viel lange Strecken in der Ebene fährt, ist hinten ein größeres Ritzel interessant. In den Bergen ist hinten ein etwas kleineres Ritzel von Interesse.

Am meisten spart man mit der Fahrweise. Obwohl 2 Takter eigentlich eine höhere Drehzahl lieben.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4046
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Cika Dule » 17. Februar 2011 12:17

@ ETZChris
@Dieter
Danke euch. Fast alle diese Maßnahmen bereits schon umgesetzt.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon lothar » 17. Februar 2011 12:19

Ich bilde mir ein, dass der Wechsel bei meiner ETZ von Papierluftfilter auf den strömungswiderstands-ärmeren K&N-Nassluftfilter
ein wenig gebracht hat, kann es aber anhand von Verbrauchsaufzeichnungen nicht nachweisen, da es mit
dem Umbau auf Bing-Vergaser einherging. Es wurde weniger, aber ich denke am meisten hat dabei der Bing gebracht.

Ein freier Auspuff bringt auch eine ganze Menge im Vergleich zum mit Ölkohle zugesetztem.

Grß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8275
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon ETZChris » 17. Februar 2011 12:21

versteife dich nicht auf die EBZA, wenn du sie teuer kaufen mußt. die ersatzteillage ist bei der zündung auch eher mau.
verpasse deiner U-brecherzündung mal nen neuen unterbrecher und neue kohlen und so und stell sie ganz genau ein. evtl. abblitzen, wenn man das kann. oder eben eine messuhr nehmen.

@lothar: den K&N muss man aber auch ganz genau im auge behalten. ich hab das ne weile nicht gemacht und hatte verbräuche jenseits von gut und böse. weil er eben als nassfilter viel schneller verdreckt ist als ein papierfilter.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Friesenjung » 17. Februar 2011 12:24

@cika dule
Wieviel verbraucht dein Moped denn überhaupt? Wenns 7l/100km bei normaler Fahrweise sind kann man das natürlich irgendwie optimieren.... unter 5l/100km ist kaum möglich und geht wenn dann nur zu Lasten des Motors.

MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Cika Dule » 17. Februar 2011 12:29

EBZA Komplettsatz hab ich schon mir besorgt. Für 15.00EUR. Schon geprüft - sie funkzioniert.

-- Hinzugefügt: 17. February 2011 12:46 --

@Friesenjung
Sprittverbrauch bei meinem Esel geht rundum 5.0 l/100km +/- 0.5 l je nach Fahrbedingungen.

Der ist umrustet mit 30N3.1 FVB, original Trabant Unterbrecher und Wartburg kleine Zündspule. Mit dem Düsengrößen bin ich nicht sicher welcher sind die, aber die sollen serienmäßig empfohlen sein.

Die Tatsache ist nicht daß ich mich um Sprittverbrauch beschwerde, sondern meine Neugierichkeit, ob elektronische Zündung Sprittverbrauch reduziert.

Gruß, Dušan

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Wilwolt » 17. Februar 2011 13:28

lothar hat geschrieben:
Wilwolt hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, ob das theoretisch möglich ist, aber ich habe zumindest den Eindruck. Meine TS 250/1 brauchte solo immer 6,5 Liter; jetzt mit Beiwagen(!) und MZ-B Zündung (sowie allerdings auch einem Bing-Vergaser) nur noch 5 Liter.
@Wilwolt: Wenn du dann alles noch auf Suzuki-Technik umbaust, könntest du auf 4 Liter kommen .... ;D
Gruß
Lothar


Mach ich bald :zunge: Ich will nämlich das Gespann verkaufen und eine Suzuki DR 650 holen :biggrin:

Allerdings bin ich dann wieder bei 6,5 L ... :oops:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Dieter » 17. Februar 2011 13:45

Sparsamer ist eine GN 250 mit 3,5 - 4 Liter Verbrauch bei ähnlicher Leistung.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4046
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Friesenjung » 17. Februar 2011 13:53

Mit dem Verbrauch kannst Du ja komplett zufrieden sein! Besser gehts nicht.... und wie hier schon geschrieben wurde: Ein niedrigerer Spritverbrauch durch den Einbau einer elektr. Zündung wird, wenn überhaupt, nicht messbar sein....
Das Gemisch wird ja im Vergaser zusammengesetzt. Selbst wenn mit einer elektr. Zündung eine bessere Verbrennung (durch stärkeren Zündfunken und genaueren Zündzeitpunkt in höheren Drehzahlen) stattfindet, ist die vom Motor angesaugte Gemischmenge ja immer noch die selbe....(falls ich mich da täusche, bitte richtigstellen...bin auch immer bereit was dazu zu lernen :wink: )

Schönen Gruß, Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Cika Dule » 17. Februar 2011 13:58

Schönen Dank Friesenjung. Jetzt ist mir klar.

MFG, Dušan

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon flotter 3er » 17. Februar 2011 15:10

Friesenjung hat geschrieben:Mit dem Verbrauch kannst Du ja komplett zufrieden sein! Besser gehts nicht.... und wie hier schon geschrieben wurde: Ein niedrigerer Spritverbrauch durch den Einbau einer elektr. Zündung wird, wenn überhaupt, nicht messbar sein....
Das Gemisch wird ja im Vergaser zusammengesetzt. Selbst wenn mit einer elektr. Zündung eine bessere Verbrennung (durch stärkeren Zündfunken und genaueren Zündzeitpunkt in höheren Drehzahlen) stattfindet, ist die vom Motor angesaugte Gemischmenge ja immer noch die selbe....(falls ich mich da täusche, bitte richtigstellen...bin auch immer bereit was dazu zu lernen :wink: )

Schönen Gruß, Friesenjung


Dem schließe ich mich an - der reine Einbau einer elektr. Zündung wird nicht zu nennenswert niedrigerem Verbrauch führen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Cika Dule » 17. Februar 2011 15:14

Jawohl!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon trabimotorrad » 17. Februar 2011 17:22

Ich habe an meinen Emmen überall eine Transistorzündung, die aber durch den normalen Unterbrecher angesteuert wird, verbaut.
So eine Zündung wird hier von Harry sehr anschaulich vorgestellt: viewtopic.php?f=6&t=27231&hilit=z%C3%BCndverst%C3%A4rker
Seit ich dieses Teil verbaut habe, habe ich den Eindruck, das die Leistung im mittleren Drehzahlbereich etwas angstiegen ist und ich deshalb früher schalten kann.
Durch das Fahren in niedrigeren Drehzahlen, spare ich bei der Solo-ETZ etwa einen halben Liter, beim Gespann gehts knapp an einen Liter rann, mein ETz-250/300Gespann nimmt im Regelefall 6,5Liter, selten über 7.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Elektronische Zündung = weniger Spritt?

Beitragvon Cika Dule » 17. Februar 2011 17:42

Also, das ist etwas!

BTW ich habe die Thema um Harrys Zündungverstärker shon früher gelesen und sicher in meinem Rechner gespeichert.

Danke für Deine Erfahrung.

Gruß, Dušan

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste