Blinkgeber klackt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinkgeber klackt

Beitragvon tomate » 19. Februar 2011 20:53

Hallo zusammen,

Hab mal ne Frage:
Bei meiner ETZ 251 macht beim einschalten der Zündung der Blinkgeber "klack".
Ist das normal?
Grüße aus Bernsdorf
de tomate
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1526
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon Friesenjung » 19. Februar 2011 20:58

Ist das vielleicht das relais von ner Vape?

Hast du den orig. Blinkgeber in Benutzung?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon tomate » 19. Februar 2011 21:18

Ich kenn das nur von meinen ETZ´s 150, da ist der Blinkgeber silbern und rund und klacken nicht.
Bei meiner neuen 251 ist er schwarz und eckig und klackt :lach:
Ist eine normale elektronische Zündung.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1526
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon Friesenjung » 19. Februar 2011 21:42

Bei mir hab ichs bisher nicht klacken gehört, sollte aber normal sein! Blinkrelais klicken nunmal :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon UlliD » 19. Februar 2011 22:01

Friesenjung hat geschrieben:Bei mir hab ichs bisher nicht klacken gehört, sollte aber normal sein! Blinkrelais klicken nunmal :mrgreen:


Eigentlich klicken sie nur wenn sie was zu tun haben, also wenn geblinkt wird :gruebel:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8843
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon Friesenjung » 19. Februar 2011 22:36

Ja hab ich auch gedacht! Aber wenn alles funktioniert...... :gruebel:
Wer weiss wie das angeschlossen ist und was das fürn Relais ist........
Solang alles funktioniert und wenn es das schon immer macht mit dem klacken, dann würd ich mir keine Gedanken machen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon torbiaz » 19. Februar 2011 23:19

sorge Dich nicht...

mfg,
tobi
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon tomate » 19. Februar 2011 23:22

Ja beim blinken klackt es natürlich sowieso.
Solange alles geht, nix mit qualmen anfängt, heißt es: Beobachten und weiterfahren.
Danke und gut´s nächtle.
André
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1526
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon derMaddin » 19. Februar 2011 23:49

Sei froh das er nur klackt, las ma das "l" wech und ergänze Deine Überschrift mit dem Wort "ab" ... :lol:
Datt wär'n ernstes Problem. :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon Friesenjung » 19. Februar 2011 23:55

Der würd dann ja auch mitten in die Elektronik schei.... Wat ne Sauerei :rofl:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon tomate » 19. Februar 2011 23:56

:rofl:
kannste laut sagen. :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1526
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon lothar » 21. Februar 2011 08:33

Ja, der elektronische DDR-Blinkgeber macht "klack" beim Einschalten der Zündung. Das hatte mich damals auch gewundert, da
ich mit "elektronisch" die Tatsache verband, dass überhaupt kein Relais mehr enthalten sei. Die Zeitsteuerung wird sicher rein
elektronisch mit irgendeiner Kippschaltung realisiert, der Lampenstrom jedoch noch immer per Relais geschaltet, und das zieht generell
an, auch wenn nicht geblinkt wird, daher das initiale "Klack".

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon dösbaddel » 21. Februar 2011 08:55

mein Blinkgeber (ausm Wartburg, elektronisch) macht nach einem Kurzschluß ständig Klack,-. Auf Nachfragen gebe ich meist die Auskunft das wäre das Zündungskontrollgeräusch in Anlehnung an die Zündungskontrollleuchte die ich als Redundanz weiterhin zusätzlich betreibe. ;-)
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon Stiffu » 21. Februar 2011 12:15

Hey Tomate,

beim elektronischen ist das normal!
Ich hab den bei der Maschine getauscht, weil mir der originale abgeraucht war. ;-)

mfg Stefan

ps. Bist du zufrieden mit der Maschine?

Fuhrpark: TS 150 Bj 78, S51 Enduro BJ 86, Yamaha FZS600 BJ 00
Stiffu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert: 9. Februar 2009 10:19
Wohnort: Bürgel
Alter: 37

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon lothar » 21. Februar 2011 13:08

Stiffu hat geschrieben:beim elektronischen ist das normal!
Aber nicht generell ... der hier arbeitet z.B. völlig lautlos. :oops:
Gruß Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon Stiffu » 21. Februar 2011 13:20

Das stimmt wohl, aber ich habe damals diesen hier verbaut. Und der klickt halt ;-)

Fuhrpark: TS 150 Bj 78, S51 Enduro BJ 86, Yamaha FZS600 BJ 00
Stiffu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert: 9. Februar 2009 10:19
Wohnort: Bürgel
Alter: 37

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon tomate » 22. Februar 2011 20:47

Na dann bin ich ja beruhigt.
Ich danke euch für eure antworten.
Ps. für stefan: bin voll zufrieden mit dem Maschinchen und freue mich schon auf`s fahren
Aber bei dieser hundekälte klapper ich schon die paar kilometer aufm roller.
Habe beim saubermachen im luftfilterkasten einen getrockneten schmetterling gefunden.
Die sammelst du wohl? :gruebel:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1526
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Blinkgeber klackt

Beitragvon Stiffu » 23. Februar 2011 20:19

naja den Rest der Sammlung musste ich immer in Kleinarbeit vom Scheinwerfer entfernen ;-)

Fuhrpark: TS 150 Bj 78, S51 Enduro BJ 86, Yamaha FZS600 BJ 00
Stiffu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert: 9. Februar 2009 10:19
Wohnort: Bürgel
Alter: 37


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ250-NVA Fahrer, rene1982 und 8 Gäste