Hallo,
hab meine Es 250/1, 6V nach dem Winterschlaf erweckt und angetreten. Dabei musste ich feststellen, dass die rote Kontrolleuchte (Lima lädt nicht) an blieb. Dasselbe hatte ich auch nach dem Winter letztes Jahr. Damals bin ich langsam mit Batteriestrom zur Werkstatt um die Ecke getuckert, da ich den Fehler selbst nicht gefunden habe. Dort wurde ihr dann ein neuer Regler verpasst und es ging.
Habe dieses Jahr - genau wie letztes Jahr - dann alle Steckverbindungen kontrolliert und mit Kontaktfett bearbeitet (obwohl sie i.O. schienen). Dieses Jahr wollte ich zu einer anderen, weiter entfernten Werkstatt fahren und bei der Fahrt war die Leuchte auf einmal aus und ich merkte, dass die Lima wieder lädt (Blinker heller usw.) und die Leuchte auch aus blieb, während der Motor lief. Also wieder nachhause gefahren und gefreut. Am nächsten Tag rote Lampe nach dem Antreten wieder an geblieben und nachdem ich einmal etwas mehr Drehzahl beim Fahren gegeben habe, hat sich das ganze wieder erledigt. Nun frag ich mich, was kann das sein? Jemand ne Idee? Habe zwar schon die Elektrik-Bibel aus dem Forum letztes und dieses Jahr zu Rate gezogen, aber irgendwie erschließt sich mir das Ganze nicht so. Die Kohlen sind noch lang genug, das einzige was mir aufgefallen ist, dass auf dem Kupfer an den Stellen, wo die Kohlen dran schleifen eine dunkle Schicht ist. Weiß aber nicht, ob das damit was zu tun hat bzw. ob man das auch mal abschleifen sollte oder so... Hatte dieses Jahr testweise auch mal nen anderen Regler dran, aber die Sache blieb gleich.