Schlüsselschalter mit Relais einbauen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Schlüsselschalter mit Relais einbauen

Beitragvon roburfahrer » 25. März 2011 22:14

Hallo Leute, Ich möchte meine ETZ mit einem zusätzlichen Schlüsselschalter ausstatten mit dem ich den Stromkreis unterbreche als Diebstahlschutz.
Bei Conrad gibt es nur Modelle mit 3 A Schaltleistung und so einen habe ich jetzt gekauft. Die Idee ist es mit einem Relais das Pluskabel zu unterbrechen.
Ich habe eine altes Relais aus dem Fahrzeugbau. Meine Frage ist kann ich einfach einen Stromkreis als Erregerstromkreis zwischen Batterie Schlüsselschalter und Relais aufbauen und dann Plus zum Sicherungskasten mit dem Relais schalten oder gibt es in dem Erregerstromkreis einen Kurzschluß. Hat jemand eine Idee oder einen Schaltplan.

Danke und Grüße aus DD.

Klaus posting.php?mode=post&f=6#

Fuhrpark: Ts 250, ES 250, ETZ 250
roburfahrer

 
Beiträge: 19
Themen: 11
Registriert: 22. November 2007 23:49
Wohnort: Dresden
Alter: 60

Re: Schlüsselschalter mit Relais einbauen

Beitragvon vopoemme » 25. März 2011 22:24

Deine Idee ist gar nicht mal so falsch. Gab es aber fast genau so schon ab Werk. Im Anhang ist der Schaltplan der /F, wo so ein Schalter (2) verbaut ist. Wenn Du Hilfe benötigst - kannst dich ja mal melden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Schlüsselschalter mit Relais einbauen

Beitragvon boulderking » 25. März 2011 23:04

Ich hatte früher als Diebstahlschutz für die S51 einen Schalter, mit dem ich eines der Kabel zur Zündspule unterbrochen habe.
Der Schalter war ein ziemlich kleiner Kippschalter unter der Sitzbank, den man unauffällig beim Auf- und Abbocken bedienen konnte.
An der ETZ habe ich was ähnliches, allerdings um die Zündung bei runtergeklapptem Seitenständer auszuschalten.
Das sollte eigentlich auch als Diebstahlsicherung taugen.

rene

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989
boulderking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 14
Bilder: 26
Registriert: 6. Januar 2010 21:29
Wohnort: Erlangen
Alter: 50

Re: Schlüsselschalter mit Relais einbauen

Beitragvon roburfahrer » 26. März 2011 18:28

Danke für die Tipps, ich habe den Schlüsselschalter mit einem alten Relais heute eingebaut. Es funktioniert.

Fuhrpark: Ts 250, ES 250, ETZ 250
roburfahrer

 
Beiträge: 19
Themen: 11
Registriert: 22. November 2007 23:49
Wohnort: Dresden
Alter: 60

Re: Schlüsselschalter mit Relais einbauen

Beitragvon lothar » 28. März 2011 07:28

boulderking hat geschrieben:Ich hatte früher als Diebstahlschutz für die S51 einen Schalter, mit dem ich eines der Kabel zur Zündspule unterbrochen habe.

Genau das hatte ich auch für meinen Trabi. Ich halte die Unterbrechung der Zündspulenspeisung für viel intelligenter, als das gesamte
Bordnetz abzuschalten.

Wenn das gesamte Bordnetz tot ist, liegt ein klares Fehlerbild vor und man wird sehr schnell eine Möglichkeit finden,
mit einer Überbrückung wieder einen betriebsfähigen Zustand herzustellen.

Im Fall von boulderking geht aber alles, außer dass der unsichtbare Zündfunke fehlt. Die Lösung ließe sich ggf. mit dem
3-A-Schlüsselschalter ohne Relais realisieren.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 5 Gäste