Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon EikeKaefer » 28. März 2011 17:07

Hallo!

Habe gerade schon nach ähnlichen Beiträgen zu oben genanntem Problem gesucht.
Leider sind die Links zu MZB z.B. inzwischen tot, weshalb mir die verschiedenen Threads nicht weitergeholfen haben.

Könnte mir jemand kurz schreiben, welche Stecker ich an welches Anschlüsse bei der TS 150 stecken muss?

Vielen Dank schonmal!

Schöne Grüße
Eike

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon UlliD » 28. März 2011 17:14

Klick mich.. vielleicht hilft dir das weiter... ;D :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8845
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon EikeKaefer » 28. März 2011 17:22

Gilt der nicht nur, wenn ich die komplette Anlage anschließe?

Ich will den Regler in mein originales Bordnetz reinhängen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon net-harry » 28. März 2011 18:46

Guckst Du hier... :wink:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon EikeKaefer » 28. März 2011 19:02

Danke,aber so richtig schlau werd ich daraus nicht.
Was ist mit der 51?

Hatte vor dem Kabelbaumwechsel schon den Regler ohne diese Diode drin und das hat geklappt.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon net-harry » 28. März 2011 19:11

Wenn Du eine Gleichstromlima drin hast, ist die Diode zwischen D+ und B+ zwingend erforderlich.
Beim 6V-VAPE-Regler ist die m.W. integriert !!

Gruß Harald
Zuletzt geändert von net-harry am 3. April 2012 08:09, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon EikeKaefer » 28. März 2011 19:14

Verstehe ich es jetzt richtig, dass die 51 dann leer bleibt?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon net-harry » 28. März 2011 19:27

Nein, B+ geht an den Plus-Anschluß des Akkus wie auf dem oben angesprochenen Bild.
D+ kommt von der Ausgangswicklung der Lima, DF geht auf die Erregerwicklung, D- ist Masse.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon audioconcept » 3. April 2012 07:41

Hallo, bei meinem VAPE Regler 6 Volt steht DF+ und DF- . Ich nehme dann DF- bei meiner ES250/1 ? So war die Aussage von VAPE.
Aber in Lothar Anleitung steht drin, das DF immer DF+ bedeutet.
Was ist denn dann richtig?
Gruß aus Dortmund


Michael

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)
audioconcept

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon net-harry » 3. April 2012 08:17

Moin,

Da gibt es unterschiedliche Betrachtungsweisen... :roll:

Du solltest Dich beim Anschluß des Reglers nach dem Schaltplan für negative Felderregung richten.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon audioconcept » 3. April 2012 08:40

Danke
Gruß aus Dortmund


Michael

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)
audioconcept

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon lothar » 3. April 2012 08:57

audioconcept hat geschrieben:Aber in Lothar Anleitung steht drin, das DF immer DF+ bedeutet.
Was ist denn dann richtig?

Leider gibt es da keine knallharte Festlegung für das gesamte Sonnensystem.
Wenn ich DF = DF+ schreibe, beziehe ich mich immer auf plusgeregelte Systeme.
Das ist auch so im Bild A.1-2 dargestellt und diese Bezeichnungsweise ist für mich die einzig logische.
Leider sehen das nicht alle so ..

Selbst durch die Firma VAPE geht der Riss, wie man hier nachlesen kann:
viewtopic.php?p=629260#p629260

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Anschlussplan 6V Vape Regler gesucht

Beitragvon audioconcept » 3. April 2012 09:51

Ok, danke.
Gruß aus Dortmund


Michael

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)
audioconcept

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste