von trabimotorrad » 15. April 2011 19:49
Meine BMW R100 RT hat auch einen elektronischen Hella Regler verbaut, die Drehstromlima hat, die bringt aber 220 Watt und hat aber exakt das gleiche Syndrom, wie Du es beschreibst. Nur habe ich einen Voltmeter im Cockpit und kann so sehen, das beim Glimmen/Auflauchten die Spannung bei eingeschaltenem Licht auf bis zu 11,5Volt abfällt. Bei Drehzahlen ab 2500U/min sinds aber meist fast 13 Volt und ohne Licht gehts bis 14 Volt rauf.
Obwohl ich nur eine kleine 18AH-Gel-Batterie eingebaut habe und der "alte" Bosch Anlasser, der auch beim Opel-Kdett A verbaut wurden, heftig Strom zieht, springt die Kuh auch bei Minusgraden immer tadellos an auch für eine morgendliche längere Orgelei ist genug Saft in der Batterie - sie wird also genug geladen.
Ich denke auch, das Du Dir einstweilig keine Sorgen machen mußt.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.