Warum... (Batterie leer)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Warum... (Batterie leer)

Beitragvon Lohse » 30. Mai 2011 08:57

...ist die batterie meiner etz nach 2tagen leer die ist doch neu! Kriechstrom?Sicherungen kaputt?
Bitte helft mir.
Mfg steven

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Warum...

Beitragvon Maik80 » 30. Mai 2011 08:59

Neu, war die denn überhaupt schonmal voll geladen ? Entweder durch ein Ladegerät oder durch eine längere Strecke.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Warum...

Beitragvon Lohse » 30. Mai 2011 09:05

Ladegerät.

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Warum...

Beitragvon ETZChris » 30. Mai 2011 09:16

warum kann man einen titel nicht aussagekräftig gestalten? wie soll bitte die suchabfrage der SuFu da was ordentliches ausspucken?!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum... (Batterie leer)

Beitragvon lothar » 30. Mai 2011 09:33

MZ_ETZ_150 hat geschrieben:...ist die batterie meiner etz nach 2tagen leer die ist doch neu! Kriechstrom?Sicherungen kaputt?
Bitte helft mir.
Mfg steven

Lothar hat geschrieben:Tipps zur Fehlersuche in der Elektrik

Ferndiagnosen zu elektrischen Problemen sind oft schwierig, weil der Rat-Gebende nicht selbst Hand anlegen kann.
Geht man davon aus, dass nahezu jeder Fehler ermittelt werden kann, so ist eigentlich nur die Qualität der
Informationsübermittlung der Flaschenhals. Die folgenden Hinweise sollen helfen, die Situation zu verbessern,
sie mögen teilweise trivial sein, dennoch sind sie für den Helfenden von großer Bedeutung.

Notwendig:
1. präzise Angabe des Motorradtyps (zusätzliche Angaben zu elektrischen Komponenten sind
nur erforderlich, wenn Abweichungen von der originalen Ausstattung bestehen)

2. Möglichst umfassende Schilderung der Fehlererscheinung einschließlich Art des Auftretens
(z.B.: plötzlich; kündigte sich langsam an; zeitweise; immer dann...wenn...;
nach Umbau von...; bereits beim Erwerb des Motorrades vorhanden usw.)

Wer hier mit Infos knausert, wird solche beliebten Allgemeinantworten bekommen, wie:

Steckkontakte putzen, sonstigen Gammel beseitigen, Masseleitungen kontrollieren,
Isolation prüfen, mal dies und jenes austauschen oder "bei mir war das
damals genau das..." usw. Auch investitive Lösungen werden dann nahegelegt: Schmeiß den
alten Mist raus, da hilft nur noch ein elektronischer Regler und/oder eine moderne
Permanent-LiMa und/oder elektronische Zündung für einige wenige hundert EUR...

Das alles ist sicher nicht falsch, hilft aber zur systematischen Fehlersuche bei hartnäckigen Fällen herzlich wenig.

Was kann man als Fragesteller selbst im Vorfeld tun?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



Fall1: Spannung bricht zusammen, Motor bleibt stehen oder läuft bockig, Ladekontrolllampe geht nicht aus.

Spannungsmessung direkt (!) an den Batterieklemmen, Werte gelten für normale Raumtemperaturen:

a) Batterie frisch aufladen, einbauen: Spannung sollte 6,2...6,4V bzw. 12,4...12,8V sein.

b) Zündung einschalten: Spannung sollte nicht tiefer als bis auf 5,8V bzw. 11,6V absinken.

c) Motor starten und auf etwa doppelte bis dreifache Leerlaufdrehzahl bringen, Licht einschalten:
Spannung sollte 6,7...6,9V bzw. 13,4..13,8V sein.

Diese drei Messungen können schon viel über den Zustand von LiMa, Regler bzw. Batterie aussagen,
der Fehler kann daraufhin weiter eingekreist werden.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Warum... (Batterie leer)

Beitragvon Lohse » 31. Mai 2011 14:57

Tut mir leid wenn ich nicht ganz so präzise angaben mache aber ich hab sie erst ein paar wochen! Also es sollte eigentlich eine etz 150 de luxe sein da sie ja einen dzm,sb und h4 licht hat aber das bedeutet auch e-zündung und grade da bin ich mir nicht sicher denn die e-zünder haben doch nen e-blinkgeber oder nicht? Meine hat nen mechanischen blinkgeber oder war das erst ab nen bestimmten baujahr? Meine ist bj 88!

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Warum... (Batterie leer)

Beitragvon ETZChris » 31. Mai 2011 14:59

satzzeichen alle gewesen?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum... (Batterie leer)

Beitragvon MZ-Iffi » 31. Mai 2011 15:07

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch schon einmal. Eine neue Batterie gekauft, mit der passenden Säure befüllt und anschließend geladen. Danach wurde die Batterie verbaut und war nach zwei Tagen wieder leer. Ich habe mich dumm und dämlich gesucht. Ich hatte erst auf den Regler getippt und die Spannung etwas höher gestellt. Dadurch habe ich meine LIMA hoch gejagt. :evil: :cry:

Am besten du borgst dir eine andere Batterie und beobachtest das ganze mal. Wenn's dann immer noch so ist, geh nach Lothars Anleitung vor und miss den Ladestrom am Regler. Entweder liegt es dann am Regler oder an der Lichtmaschine. :wink:

-- Hinzugefügt: 31. Mai 2011 16:08 --

MZ-Iffi hat geschrieben:Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch schon einmal. Eine neue Batterie gekauft, mit der passenden Säure befüllt und anschließend geladen. Danach wurde die Batterie verbaut und war nach zwei Tagen wieder leer. Ich habe mich dumm und dämlich gesucht. Ich hatte erst auf den Regler getippt und die Spannung etwas höher gestellt. Dadurch habe ich meine LIMA hoch gejagt. :evil: :cry:

Am besten du borgst dir eine andere Batterie und beobachtest das ganze mal. Wenn's dann immer noch so ist, geh nach Lothars Anleitung vor und miss den Ladestrom am Regler. Entweder liegt es dann am Regler oder an der Lichtmaschine. :wink:


Jetzt war ich zu schnell. :oops: Wenn du eine e-Zündung hast müsste doch ein elektrischer Regler verbaut sein oder?

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Warum... (Batterie leer)

Beitragvon lothar » 3. Juni 2011 09:14

MZ_ETZ_150 hat geschrieben:Tut mir leid wenn ich nicht ganz so präzise angaben mache

Ist ja scheinbar auch nicht ganz so einfach ...

Umso gespannter bin ich aber jetzt auf die drei Messwerte.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Warum... (Batterie leer)

Beitragvon alexander » 3. Juni 2011 09:33

LOTHAR
werd nicht zur Luzie
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Warum... (Batterie leer)

Beitragvon lothar » 3. Juni 2011 10:17

alexander hat geschrieben:LOTHAR
werd nicht zur Luzie

Kannte ich nicht, hab mirs aber kurz ergoogelt. Nö nö, bin ganz ruhig ...
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oldie und 5 Gäste