Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ronald » 31. Mai 2011 09:52

Modell: ETZ 150er 12V
Bj.:1990
Batterie: neu von 2011

Fakten:
Mitten beim Fahren gingen die lichter in der Armatur aus und das Motorrad selber auch.
Bei öffnen des Seitendeckels konnte ich sehen das die hintere Sicherung durch wahr. Ich habe dann die Sicherung
ersetzt und beim drehen des Schlüssels auf Zündung leuchten kurz die Lampen in der Armatur und dann ist die
Sicherung wieder durch.

Ich überlege jetzt schon die ganze Zeit wie ich die Sache angehe um das Problem zu suchen und zu finden.

War mit Elektrik immer auf Kriegsfuß... :roll:

Gruß
Ronald

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.:1990
Ronald

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Mai 2010 08:05

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon net-harry » 31. Mai 2011 10:12

Moin,

Zur Fehlersuche ersetze die Sicherung durch eine Scheinwerferlampe. Diese leuchtet hell bei Kurzschluß, normale Verbraucher lassen die Lampe glimmen.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon lothar » 31. Mai 2011 11:02

Ronald hat geschrieben:Mitten beim Fahren gingen die lichter in der Armatur aus und das Motorrad selber auch.
Bei öffnen des Seitendeckels konnte ich sehen das die hintere Sicherung durch wahr. Ich habe dann die Sicherung
ersetzt und beim drehen des Schlüssels auf Zündung leuchten kurz die Lampen in der Armatur und dann ist die
Sicherung wieder durch.

Ein Kurzer kann natürlich überall sein (durchgescheuerte oder gequetschte Kabel-Isolation).

Es lohnt auch, die Sitzbank mal zu runter zu nehmen und einen Blick auf die Elektrik darunter zu werfen.
Da gibt es einige Punkte (z.B. Zündspulanschluss - Rahmen), die sich gern mal berühren.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 31. Mai 2011 11:13

Wenn die Sicherung erst nach Einschalten der Zündung fliegt würde ich folgendes tun:

1. Schweinwerfer abnehmen.

2. An einem der Leitgunsverbinder (serienmäßig glaube ich der in Fahrtrichtung linke) laufen die 15/54 (geschalteter + für Zündung, Bremslicht, Hupe, Lichthupe usw.) zusammen. Das sind im Scheinwerfer schwarze 4 Kabel. Die ziehst Du der Reihe nach ab und misst den Widerstand gegen Masse (ein Messgerät brauchst Du ansonsten kannst Du die Sache vergessen oder musst schon viel Glück haben und den Schaden durch Zufall finden). Nach der Messung gleich wieder anstecken, dann kommst Du nicht durcheinander.
Du wirst je nach Verbraucher einen mehr oder weniger großen Widerstand messen. An mind. einem Kabel muss der Widerstand dann ziemlich gering sein (bei richtigem Kurzschluß gegen 0 Ohm) und genau da ist der Fehler weiter zu suchen.

3. Ein geschalteter Plus geht vom Schweinwerfer wieder nach hinten in Richtung Batterie. Der ist für Zündspule, Blinkgeber und Bremslicht. Wenn Du an diesem Kabel einen Kurzschluß misst, dann musst Du an dieser Ecke weitersuchen.

4. Unwahrscheinlich aber möglich ist natürlich auch ein Kurzer direkt am Leitungsverbinder, wenn durch Bewegung oder lose Stecker Kabel der 15/54 mit benachbarten oder vorbei laufenden Kabeln in Kontakt kommen können.

5. Der Weg vom Zündschloß zum Leitungsverbinder im Scheinwerfer wäre auch noch eine Fehlerquelle jedoch ebenfalls eher unwahrscheinlich.

Ich würde erstmal die beschriebene Messung an den Kabeln des Leitungsverbinders im Schweinwerfer machen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ralle » 31. Mai 2011 11:28

Die Widerstandsmessung kann auch ireführend sein, solange noch Leuchtmittel in den Fassungen sind. Warum nicht ddie von Harry empfohlene Lampe als Sicherung einbauen, dann die Kabel nach und nach abziehen und dann die Zündung einschalten. Das spiel so lange betreiben bis das kabel abgezugen ist, bei dem die ampe nicht hell leuchtet, in dem Kabel wohnt dann der Worm. Mal blöd gefragt, eine 1990er ETZ hat generell einen elektronischen Regler, oder? Ansonsten könnte auch noch der Blechdeckel auf dem mechanischen Regler locker sein und irgendwas brücken?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ronald » 11. Juni 2011 21:07

Vielen Dank für die schnelle Hilfe und Sorry das ich etzt erst Antworten kann.

@ net-harry, ich habe eine H4 Lampe dazwischen gesetzt und die hat hell geleuchtet.

Also habe mich heute hingesetzt und angefangen die leitungen Zu überprüfen. Konnte nichts auffälliges finden.
Habe also alles wieder zusammengeschraubt, neue Sicherung eingesetzt und den Schlüssel auf Zündung gestellt
und siehe da, die Sicherung ist nicht rausgeflogen. Ok, dachte ich irgendow ein wackelkontakt.... alle kontakte im
Bereich des seitendeckels überprüft und alles ok. Zündung ein paar mal aus und wieder eingeschaltet und plötzlich
leuchtete keine Lampe mehr in der Amatur. :|

Ok, nochmal alle kabel im Seitendeckel gewackelt... Zündung 2-3mal An und Aus geschlatet und beim 4 mal leuchteten
die Lampen wieder in der Amatur. :cry:

Ok, dachte ich, versuchte ich mal durchzutreten... und kaum habe ich den Kickstarter einen Zahn nach unten getreten war
die Sicherung auch schon wieder durch.

Leute, ich habe echt keinen Plan....

Jetzt mal die Wiederstandmessung machen? Auf was müßte ich da achten?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.:1990
Ronald

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Mai 2010 08:05

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ralle » 11. Juni 2011 21:28

Ronald hat geschrieben:@ net-harry, ich habe eine H4 Lampe dazwischen gesetzt und die hat hell geleuchtet.
Also ist irgendwo ein Problem vorhanden. Du müsstest eigentlich nur so lange im kabelbaum nach dem Fehler suchen bis die H4 Lampe nicht mehr hell leuchtet, weil dann hast du ihn gefunden.
Wo wohnst du denn, vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe der sich etwas besser mit der Kupferwurmdressur auskennt :?: :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ronald » 11. Juni 2011 22:14

Ralle hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:@ net-harry, ich habe eine H4 Lampe dazwischen gesetzt und die hat hell geleuchtet.
Also ist irgendwo ein Problem vorhanden. Du müsstest eigentlich nur so lange im kabelbaum nach dem Fehler suchen bis die H4 Lampe nicht mehr hell leuchtet, weil dann hast du ihn gefunden.
Wo wohnst du denn, vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe der sich etwas besser mit der Kupferwurmdressur auskennt :?: :wink:


An die Idee habe ich auch schon gedacht.

Und hiermit rufe ich mal ganz nett die Helferlein auf, die in der nähe von Berlin-Treptow wohnen sich bitte
bei mir via PN zu melden.

Werde mich morgen nochmal ransetzen und die kabel abzuppeln. :?

Gruß
Ronald

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.:1990
Ronald

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Mai 2010 08:05

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Bratoletti » 12. Juni 2011 00:30

Ronald hat geschrieben:Modell: ETZ 150er 12V
Bj.:1990
Batterie: neu von 2011

Fakten:
Mitten beim Fahren gingen die lichter in der Armatur aus und das Motorrad selber auch.
Bei öffnen des Seitendeckels konnte ich sehen das die hintere Sicherung durch wahr. Ich habe dann die Sicherung
ersetzt und beim drehen des Schlüssels auf Zündung leuchten kurz die Lampen in der Armatur und dann ist die
Sicherung wieder durch.

Ich überlege jetzt schon die ganze Zeit wie ich die Sache angehe um das Problem zu suchen und zu finden.

War mit Elektrik immer auf Kriegsfuß... :roll:

Gruß
Ronald

Hallo Ronald,
Du beschreibst "Fakten". Was war davor? Ich meine, was hast Du geändert? Manchmal kommt man so zur Erklärung
des Phänomens, denn sie ist ja mal ordentlich gelaufen, oder gab es immer schon Problemes bei den Strömlingen?
Zumindest hattest Du eine Batterie "neu von 2011" eingebaut. Was hast Du dabei und davor erlebt und gemacht? Warum
neue Batterie?
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ronald » 12. Juni 2011 08:05

Bratoletti hat geschrieben:Hallo Ronald,
Du beschreibst "Fakten". Was war davor? Ich meine, was hast Du geändert? Manchmal kommt man so zur Erklärung
des Phänomens, denn sie ist ja mal ordentlich gelaufen, oder gab es immer schon Problemes bei den Strömlingen?
Zumindest hattest Du eine Batterie "neu von 2011" eingebaut. Was hast Du dabei und davor erlebt und gemacht? Warum
neue Batterie?
Michael


Bis auf die Batterie habe ich elektrik mäßig nichts geändert. Und mit der bin ich jetzt schon über 300km gefahren.
Ausgetauscht hatte ich die, weil wenn ich mal 2 Wochen nicht gefahren bin, die alte Batterie fast entladen war.
Das problem trat mit der neuen Batterie nicht mehr auf.
Den Tag davor bin ich wegen Sprit mangel 50m vor der Tankstelle liegen geblieben. :roll:
Aber nach dem Tanken lief Sie auch wieder.

Und als es passiert ist war ich auch schon gute 4-5 km auf dem weg und dann wurde es einfach dunkel in der amatur und
meine Etze ging aus.

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2011 10:38 --

Habe mir eben nochmal den schaltplan im Anhang von net-harry angeschaut und festgestellt, das
ich überall nur 8A sicherungen drin habe.

Von hinten nach von gesehen (Ist zustand):
-[ 8A ]-
-[ 8A ]-
-[ 8A ]-
-[ 8A ]-

Von hinten nach von gesehen (Soll zustand):
-[ 16A ]-
-[ 16A ]-
-[ 4A ]-
-[ 2A ]-

Wäre das die Lösung?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.:1990
Ronald

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Mai 2010 08:05

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Bratoletti » 12. Juni 2011 12:07

Ronald hat geschrieben:Bis auf die Batterie habe ich elektrik mäßig nichts geändert. Und mit der bin ich jetzt schon über 300km gefahren.
Ausgetauscht hatte ich die, weil wenn ich mal 2 Wochen nicht gefahren bin, die alte Batterie fast entladen war.
Das problem trat mit der neuen Batterie nicht mehr auf.
Den Tag davor bin ich wegen Sprit mangel 50m vor der Tankstelle liegen geblieben. :roll:
Aber nach dem Tanken lief Sie auch wieder.
Und als es passiert ist war ich auch schon gute 4-5 km auf dem weg und dann wurde es einfach dunkel in der amatur und
meine Etze ging aus.
-- Hinzugefügt: 12. Juni 2011 10:38 --

Habe mir eben nochmal den schaltplan im Anhang von net-harry angeschaut und festgestellt, das
ich überall nur 8A sicherungen drin habe.

Von hinten nach von gesehen (Ist zustand):
-(8A)-
-(8A)-

-[ 8A ]-
-[ 8A ]-

Von hinten nach von gesehen (Soll zustand):
-[ 16A ]-
-[ 16A ]-
-[ 4A ]-
-[ 2A ]-

Wäre das die Lösung?

Ja da kann sie begraben sein. Meine ETZ holte ich in Wedding 1988 ab und musste an einem Tag die für die erste Inspektion
nötigen 500 km in Berlin West (!) abspulen. Es gab ja noch die Mauer, war aber ne schöne Siteseeing Tour von Lichtenrade nach nach Lübars 4 mal und die Avus rauf und runter, halt einfahren!!! Und eine Sicherung ging immer durch, habe dann auf
Nachfrage bei Rainer Wendel eine andere größere Sicherung eingebaut und es ging alles prima.

Warum war die alte Batterie entladen? Wie alt?
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ronald » 12. Juni 2011 13:22

Bratoletti hat geschrieben:Ja da kann sie begraben sein. Meine ETZ holte ich in Wedding 1988 ab und musste an einem Tag die für die erste Inspektion
nötigen 500 km in Berlin West (!) abspulen. Es gab ja noch die Mauer, war aber ne schöne Siteseeing Tour von Lichtenrade nach nach Lübars 4 mal und die Avus rauf und runter, halt einfahren!!! Und eine Sicherung ging immer durch, habe dann auf
Nachfrage bei Rainer Wendel eine andere größere Sicherung eingebaut und es ging alles prima.

Warum war die alte Batterie entladen? Wie alt?
Michael


Wie alt kann ich nicht sagen, aber das Etikett war nicht mehr zu entziffern und
den Batteriesäurestand konnte man kaum noch erkennen.

Jedenfalls habe ich mich nochmal rangesetzt und mir die Leitungsverbinder vorgenommen.

Beim Leitungsverbinder - Scheinwerfer i.fr. rechts:
alle kabel einmal abgezogen Glühbrine war immer hell

Beim Leitungsverbinder - unter der Sitzbank:
Bin ich bis zum Kabel gekommen für Stopp-Rücklicht. Als ich den abgezogen habe,
hat die glühbirne nur noch geglimmt (Habe bei jedem Kabel abziehen und Anstecken die Zündung aus gemacht).
Ok, dachte ich... Kabel wieder angeschlossen und Glühbrine sollte
theoretisch wieder hell leuchten wenn es der Fehler ist aber sie hat nur geglimmt. :shock:

Ich fahre jetzt mal die Strasse rauf und runter. Mal schauen was passiert.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.:1990
Ronald

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Mai 2010 08:05

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon desert » 12. Juni 2011 13:33

wenn du jedesmal die zündung an und ausschaltest kommt das zündschloss als fehlerquelle ja auch mit in betracht. jedenfalls lese ich das so aus deinem letzten post mir raus

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ronald » 12. Juni 2011 13:39

desert hat geschrieben:wenn du jedesmal die zündung an und ausschaltest kommt das zündschloss als fehlerquelle ja auch mit in betracht. jedenfalls lese ich das so aus deinem letzten post mir raus


Jup, kann es auch sein. Nur das Teil habe ich nicht auf Halde.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.:1990
Ronald

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Mai 2010 08:05

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon desert » 12. Juni 2011 13:42

zur not bauste es raus machst mal sichtprüfung und klemmst mal die kabel direkt zusammen di das zündschloss schalten würde

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ronald » 12. Juni 2011 13:57

Aber wiederum ist es so, das wenn ich die Zündung einschalte und die Sicherung nicht gleich rausfliegt sie spätestens
kommt, wenn ich den Kickstarter durchtrete.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.:1990
Ronald

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Mai 2010 08:05

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon desert » 12. Juni 2011 14:15

kann ja durchaus sein das einer der metalllaschen oder nen lötpunt im inneren einen weg hat, und wenn du den kicker tritts gibts spannung von der lima und der läuft im zündschloss dann auf. ich würds ausbauen um es als fehlerquelle auszuschliesen zu können

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Sicherung kommt bei Einschalten der Zündung

Beitragvon Ronald » 12. Juni 2011 19:42

Ich habe den Übeltäter gefunden. Erstmal großen dank an alle.

Der Verursacher war der Blinkgeber. Glücklicherweise ist mein Nachbar Trabbifahrer und hatte noch einen
12V Blinkgeber auf Halde. :D

Und jetzt bin ich mal ne runde auf Achse.

EDIT:

Also meine Blinker blinken jetzt sehr schnell, was mich aber erstmal nicht juckt. Komisch ist nur das das Standgas jetzt sehr niedrig ist.
Aber das ist ja in den Griff zu bekommen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.:1990
Ronald

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Mai 2010 08:05


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste