Licht = stotternder Motor

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Licht = stotternder Motor

Beitragvon Saxonia » 31. Mai 2011 12:13

Hallo Jungs, ein MZ Kollege von mir hat Probleme mit seiner kleinen ETZ 125

Sie fährt normal einwandfrei, jedoch wenn er das Licht einschaltet fängt der Motor an zu stottern und ist nahezu unfahrbar :shock:

Woran könnte das denn liegen?

Grüße Karl
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon net-harry » 31. Mai 2011 12:16

Akku altersschwach, Kontakte/Sicherungen oxydiert, Akkuspannung mal unter Last und ohne gemessen ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon Saxonia » 31. Mai 2011 12:18

Danke Harald!, ich gebs Ihm weiter und Poste dann sobald er antowrtet.

Karl
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon mzler-gc » 31. Mai 2011 12:18

Zu wenig "Saft" :D

Die Lima bring nicht genügend Leistung, sodass das Motorrad "Batterieunterstützung" braucht. Wenn Licht zugeschalten wird, geht die Batteriespannung in die Knie und der Motor quittiert das mit Zündaussetzern.

Ob das so ist, kannst du einfach herausfinden, wenn du bei laufenden Motor und LKL aus die Batterie abziehst. Wenn die Lima/Reglereinstellung in Ordnung ist, müsste der Motor weiterlaufen.

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon Ralle » 31. Mai 2011 13:57

Hier gibt es auch eine ausführliche Beschreibung zum Thema :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon Saxonia » 31. Mai 2011 15:13

Also wenn man die Batterie abklemmt geht der Motor aus.

Sobald ich das Licht anmache geht die Spannung unter 11 Volt.


Jetz wird Ralfs Thread inspiziert und berichtet :D

Danke euch ersteinmal :)

-- Hinzugefügt: 31. Mai 2011 20:01 --

SIE LÄUFT!!!!


Riesen DANK!!!!
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon lothar » 3. Juni 2011 09:18

Saxonia hat geschrieben:SIE LÄUFT!!!!


Riesen DANK!!!!

So einfach kommst du hier nicht davon. Wir erwarten aufgeregt deinen Bericht zur Ermittlung des Fehlers
und die zugehörigen Ursachen ...!!!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon pedachen » 27. Juni 2011 20:29

Hallo ich wollte gleich mal diesen Fred weiter nutzen.

Wie in der Überschrift habe ich auch das selbe Problem. Bei mir handelt es sich aber um eine ETZ 250 Bj. 84 mit Vape und E-Regler(Elektronikus)

Daten: Vape Zündung, E-Regler(Elektronikus) Batterie 12ah neu...Ruhespannung 12,6V mit Motor an und Licht ein bei ca. 3500U/min 13,8V.
Gleichrichter habe ich nach Lothar seiner MZ-Elektrik durchgeprüft....ohne Mängel
Kabel auf Sitz und Durchgang geprüft, Sicherungen alle i.O. Kohlen sind noch i.O., Federn hab ich gewechselt, i.O.
Kabel in der Lampe und Zündschalter überprüft, i.O.
Zündkabel und Stecker geprüft....0.99Ohmen :nixweiss: Messfehler?
Die Schleifringe an der Lima haben leichte Riefen und ein kleines stück ist Rausgebrochen(dort läuft die Kohle aber nicht drüber)

Ich weiß so recht jetzt nicht mehr weiter. Kann man die Zündspule prüfen? irgendwie heis geworden ist die nicht :gruebel:

Wenn ihr noch irgendwas wisst....ich bin jetzt irgendwie am Ende :grosseaugen:

LG Peter
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon lothar » 28. Juni 2011 07:16

pedachen hat geschrieben:Ich weiß so recht jetzt nicht mehr weiter. Kann man die Zündspule prüfen? irgendwie heis geworden ist die nicht :gruebel:

Dein Glück ist, dass es für das von dir eingesetzte Produkt einen autorisierten Händler gibt.
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon pedachen » 28. Juni 2011 14:01

:gruebel: Mhhhh wie meinste denn das jetzt .....das versteh ich nich :nixweiss:

LG Peter
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon lothar » 28. Juni 2011 16:01

pedachen hat geschrieben::gruebel: Mhhhh wie meinste denn das jetzt .....das versteh ich nich :nixweiss: LG Peter

Nun, deine Vapezündung ist ein gegenwärtig gehandeltes Produkt, bei dem der Hersteller/Vertreiber das know-how unter der
Käseglocke lässt. Das ist sein gutes Recht, wie ich schon mal anderswo schrieb. Demzufolge ist der erste Weg, sich mit dem
Vertreiber / seinem technischen Kundendienst über das technische Problem auseinanderzusetzen, oder dessen Internetauftritt
auf Prüfmöglichkeiten abzuklopfen, anstatt in die Glaskugel des MZ-Forums zu blicken. Denn mehr als Spekulationen sind seriöserweise
dazu nicht möglich. Und solange man die Innereien nicht kennt, kann man sich auch keine Tests ausdenken, was die Zündspule betrifft.
Ist nicht böse gemeint, ist einfach die Realität. Kannst hier bestenfalls eine psychologische Betreuung auf der virtuellen Ledercouch
des Forums erwarten... :patpat:

Gruß
Lothar

Ännchen von Tharau Vape von ... ist's, die mir gefällt,
Sie ist mein Leben, mein Gut und mein Geld.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon pedachen » 28. Juni 2011 16:20

Ja das hatte ich vorhin wo ich die Sufu nochmal gequält hab glaube ich auch schon gelesen, das es mit dem Messen nicht so einfach ist(oder anhand von fehlenden Daten nicht möglich).
Aber da ich ja schon vieles kontrolliert und nachgemessen hab wird nun nicht mehr allzuviel in betracht kommen. Ich werd mal ne Anfrage bei Powerdynamo machen und zusätzlich nochmal in de Garage gehen und nachschauen(messen) soweit mir das möglich ist.

Danke trotzdem

LG Peter
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon smokiebrandy » 28. Juni 2011 16:30

lothar hat geschrieben:Kannst hier bestenfalls eine psychologische Betreuung auf der virtuellen Ledercouch
des Forums erwarten... :patpat:

Gruß
Lothar


:rofl: :rofl: :rofl: ... die virtuelle Ledercouch des Forums...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon TeEs » 28. Juni 2011 18:13

pedachen hat geschrieben:mit Vape und E-Regler(Elektronikus)

Hat dieses System überhaupt schon einmal nachgewiesenermaßen funktioniert?
Der Elektronikus ist ein Regler für die originalen, fremderregten MZ-Limas (6 oder 12V).
Ich kenne zwar die Vape nur vom Lesen hier, aber nach meiner Kenntnis ist deren Regelprinzip ein anderes.
:?: :?: :?:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon pedachen » 28. Juni 2011 20:43

Hallo
Die Lima ist immer noch die Orginal ETZ-Lima nur die Zündung ist von Vape.

LG Peter
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon TeEs » 28. Juni 2011 20:48

ja dann...
nach meiner ganz persönlichen Meinung ist der Regler der billigste der käuflich erwerbbar ist. im Wortsinn.
Hilft aber wahrscheinlich jetzt hier nicht weiter.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon pedachen » 28. Juni 2011 21:45

Der Regler funktioniert ja, hab aber auch schon nen anderen dran gehabt der hat die selben richtigen Werte gebracht. Also den Regler schließe ich aus.
Werde morgen nochmal ein paar Teile wechseln zur Probe z.b. Lima, Zündkerze, Zündkerzenstecker und Kabel usw.
Wenn das zu nix führt werd ich mal bei Powerdynamo ne anfrage machen.

LG Peter
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon pedachen » 1. Juli 2011 08:32

So jetzt hab ich nochmals alles nachgeschaut.
Habe so recht keinen Fehler ausfindig machen können.
Das einzige was mir nicht so recht gefallen hat waren die Graphitringe der Lima.
Da habe ich noch eine ander Lima aus dem Regal genommen und diese eingebaut....
siehe da es scheint zu funktionieren :freude: .
Jedenfalls bin ich gestern mit Licht ohne Probleme gefahren.

Ich habe mal ein Bild von der ausgebauten Lima gemacht, wäre toll wenn ihr mal ne Meinung dazu abgeben könntet.

LG Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40

Re: Licht = stotternder Motor

Beitragvon pedachen » 3. Juli 2011 18:17

So....bin noch ein paar Kilometer gedreht, ohne Fehler.
Ne Meinung zu der Lima wären fein....ich könnt die noch gebrauchen.
Oder hat einer Lust diese durchzuprüfen?

LG Peter
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste