Zündkerze 225 statt 260 geht das ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündkerze 225 statt 260 geht das ?

Beitragvon oslbandit » 22. Juni 2011 20:03

Hallo ersteinmal, :ja: :?:
kann mir da einer weiter helfen? Was kann passieren ?
TS läuft super ! :ja:

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Zündkerze 225 statt 260 geht das ?

Beitragvon ea2873 » 23. Juni 2011 07:35

kann zu heiß werden, also das übliche klemmer, loch im kolben, verkehrsunfall. finanzieller ruin, tod. sonst nix.

wenn die 260er nicht freibrennt, passt was am vergaser nicht. evtl. nadel verschlissen, dadurch zu fett bei teillast.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Zündkerze 225 statt 260 geht das ?

Beitragvon Lorchen » 23. Juni 2011 07:42

Die 225er gehört z. B. in den zahmen SR2, der mit 1:25 betrieben werden sollte.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündkerze 225 statt 260 geht das ?

Beitragvon lothar » 23. Juni 2011 08:23

ea2873 hat geschrieben:kann zu heiß werden, also das übliche klemmer, loch im kolben, verkehrsunfall. finanzieller ruin, tod. sonst nix.
:rofl:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Zündkerze 225 statt 260 geht das ?

Beitragvon MZ-Pfleger » 23. Juni 2011 09:14

ea2873 hat geschrieben:kann zu heiß werden, also das übliche klemmer, loch im kolben, verkehrsunfall. finanzieller ruin, tod. sonst nix.

wenn die 260er nicht freibrennt, passt was am vergaser nicht. evtl. nadel verschlissen, dadurch zu fett bei teillast.

Wow :shock:
Und das alles kann die Kerze mit ihrer kleinen Elektrodenfläche gegenüber der riesigen Brennraumfläche bewirken?
Ich bin begeistert ;D

Oder ist es nicht eher so,das der Wärmewert die Freibrenntemperatur der Kerze angibt und sollte dieser zu klein oder groß sein, so gibt es Glühzündungen oder verrußende Kerzen. :wink:

Ich bin wegen dieser uneinheitlichen Wärmewertkennung von Bosch und NGK-Kerzen mal dummer Weise über 300km mit einer Bosch W7AC (175er) rumgefahren. Dem Motor ist trotz Hand hart am Gas nix passiert.
Erst mit der richtigen Kerze merkte ich, daß der Motor doch noch etwas mehr Reserven hat, ansonsten war nix negatives aufgefallen. :biggrin:
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: Zündkerze 225 statt 260 geht das ?

Beitragvon Bratoletti » 23. Juni 2011 09:17

TS was läuft super? Welche meinst Du?
Wenn die Kerze eine Mehrbereichskerze ist und Du eine 17 PS 250er oder eine kleine MZ fährst, kannst Du das
versuchen mit der 225. Angeblich gibt es keine 240er mehr. Du musst nur mit der Mehrbereichskerze die 240
abdecken können.
Eine 19 PS oder 21 PS 250er würde ich mit Einbereichs-225-Kerze nicht fahren, Risken sind oben schön beschrieben.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste