cbronson hat geschrieben:Da meine MZ Batterie mal wieder leer war habe ich sie zum Aufladen ausgebaut und ans Ladegerät gehängt- sie will die Ladung aber nicht mehr halten. Daraufhin habe ich ein wenig gegoogled und diesen Bericht gefunden:
Batterie wässernKönnte das tatsächlich funktionieren? Ich habe davon vorher noch nie gehört.
Schreibt mal eure Meinung dazu
In der Regel vergebene Liebesmüh ...
Hat man früher mal so gemacht, um stark unterschiedlich entladene Einzelzellen einer Batterie wieder auf
gleiches Niveau (bez. Ladung und Säurekonzentration) zu bringen.
War deine Batterie bis jetzt in Betrieb, d.h. wenigsten einmal die letzten 14 Tage und ist sie jetzt leer, dann ist sie schlicht und
ergreifend hinüber, weil sie sich selbst entladen hat.
Stand sie aber ein Jahr nur rum und du willst sie reanimieren, wäre diese Wasserladung eine schonende Methode zur Wiederbelebung.
Allerdings sollte der Strom dabei sehr klein gehalten werden (< C/20), z.B. durch Vorschalten einer geeigneten Glühlampe.
Gruß
Lothar
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52