Hallo, ich habe letztes Jahr eine TS 125 aus Ungarn erstanden. Beim ersten Blick unter den Seitendeckel kam ein komischer Regler zum Vorschein und eine 12Volt Batterie (siehe Bild). Ladekontrolle ging nicht und die Lima hat die Batterie nicht geladen. Daraufhin kontrollierte ich die Verkabelung und stellte einige Fehler fest, die ich gleich korregierte und siehe da: Ladekontrolle verichtet ihren Dienst! Nur als Blinkkontrolle dient sie nicht mehr da ich einen Trabantblinkgeber eingebaut habe. Nun war ich guter Dinge und trat das Maschinchen an und ich maß die Spannung an der Batterie, welche im Leerlauf 12,1 Volt betrug und beim Gasgeben stellenweise über 20 Volt ging. Später ist mir dann noch aufgefallen das alle Glühlampen am Motorrad noch 6Volt waren und komischerweise bis auf ein paar Ausnahmen intakt waren. Aufgrund der hohen Spannung an der Batterie schloss ich, dass der Regler defekt ist. Also bestellte ich mir den Regler und die Rückstromdiode um den Umbau auf 12Volt nach miraculis durchzuführen. Heute habe ich den Regler mit Diode eingebaut und dann das nüchterne Ergebnis... Gleiche Problem wie bei dem anderen Regler! ...
Frage nun an die Elektriker unter euch... Was kann's sein? In welchem Bereich soll ich mal genauer nachsehen?? Ich habe keinen Ansatz wie ich was und wo überhaupt prüfen soll....
PS: Beim Ausbau des alten Reglers (der auf dem Bild) staunte ich auch nicht schlecht Auf ihm stand 6V 60Watt und er hat genau die Befestigungspunkte wie der Originale und auf ihm stand glaub ich (schlecht zu lesen) ein Monat und das Jahr '88. Ich vermute also das man die 12Volt Batterie nur zum Vekrauf rein gebaut hat....
Gruß Alex