Vape: Lichtschwankungen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon EikeKaefer » 1. Februar 2012 18:22

Hallo!

Irgendwo habe ich von der Fragestellung schonmal gelesen, finde den Beitrag aber gerade nicht.

Wenn ich bei meinem Moped die Drehzahl erhöhe, wird das Abblendlicht deutlich heller.

Das dürfte nicht normal sein, oder?

Wo müsste ich den Fehler suchen, sofern es einer ist?

Danke Euch!

Grüße
Eike

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon matthew » 1. Februar 2012 18:33

Ich weis nicht ob du das schonmal gelesen hast? Wir hatten aber in Gosbach drüber gesprochen ;) , weil mir bei meiner Vape aufgefallen ist das das Licht deutlich dunkler wird, wenn die Blinker angehen oder das Bremslicht. Du sagtest bei deiner sei das ähnlich.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon EikeKaefer » 1. Februar 2012 18:43

Beim Blinkvorgang kann ichs ja noch einigermaßen nachvollziehen, aber dass das Licht richtig hell wird bei der Beschleunigung hat mich jetzt heut irgendwie verwundert.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon matthew » 1. Februar 2012 18:58

vielleicht regelt dein Regler nicht richtig, miß doch mal die max Spannung bei hoher Drehzahl
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon p.vom.r » 1. Februar 2012 19:01

... oder verkeimte Kontakte, Sicherungen.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon P-J » 1. Februar 2012 19:37

Hab in beiden Moppeds VAPE ohne Bakterie, im Standgas wird das Licht etwas dunkler aber schon knapp über Standgas ists schön hell, Blinker machen nix nur die Hupe zieht etwas mehr Strom, dann wirds etwas dunkler. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon EikeKaefer » 2. Februar 2012 08:26

Okay, wenn ichs jetzt richtig mitbekommen habe, ist es überall so, dass das Abblendlicht heller wird, sobald man Gas gibt.
Wahrscheinlich habe ich bisher nur noch nicht diese Beobachtung bei mir gemacht. Stand gestern im Stau und konnte mich ausführlich damit beschäftigen.
Wie Matthew schon schrieb, ist es bei mir auch so, dass das Licht etwas dunkler wird, wenn ich die Blinker zuschalte.

Aber dann scheint ja alles in Butter zu sein und ich habe mir unnötig nen Kopf gemacht.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon net-harry » 2. Februar 2012 08:45

Moin,
EikeKaefer hat geschrieben:Okay, wenn ichs jetzt richtig mitbekommen habe, ist es überall so, dass das Abblendlicht heller wird, sobald man Gas gibt....

Es gibt eine natürliche Drehzahlgrenze, ab der die Lima in der Lage ist, die Verbraucher mit ausreichend Strom zu versorgen. Wenn KEIN Akku verbaut ist, der dann die Versorgung der Verbraucher übernimmt, wird das Licht duster, klar.

Alles was sich drehzahltechnisch darüber abspielt, sollte der Regler in den Griff bekommen, heißt ausregeln (dafür ist er da !), und die Spannung im Bereich 13...14V stabil halten.

Sollte das Licht MIT eingebautem Akku unter dieser Einsatzdrehzahl der Lima trotzdem deutlich dunkler werden ist der Akku schwach oder die Verkabelung marode.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon Edgar » 2. Februar 2012 14:38

EikeKaefer hat geschrieben:Beim Blinkvorgang kann ichs ja noch einigermaßen nachvollziehen, aber dass das Licht richtig hell wird bei der Beschleunigung hat mich jetzt heut irgendwie verwundert.


Wie heist es: von nichts kommt nichts. Also um richtig Lichtstrom zu haben muss schon was vom Motor in Drehzahl investiert werden. Normal gleicht das die Batterie aus, ist die nicht da ist das Licht eben bei kleinen Drehzahlen dunkler. Bei unseren 6V Systemen für die kleine MZ übrigens deutlicher als bei den 12V.

Wenn ihr mal auf das Leistungsdiagram z.B: unseres 12V TS250 Systems schaut wird deutlich das dies ein völlig normales Verhalten ist. http://www.powerdynamo.biz/data/info/out103ext.gif

Edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon Rico » 2. Februar 2012 20:58

matthew hat geschrieben:Ich weis nicht ob du das schonmal gelesen hast? Wir hatten aber in Gosbach drüber gesprochen ;) , weil mir bei meiner Vape aufgefallen ist das das Licht deutlich dunkler wird, wenn die Blinker angehen oder das Bremslicht. Du sagtest bei deiner sei das ähnlich.

Das ist bei mir ganz extrem.
Wenn Bremse und Blinker, dann blinkt das Scheinwerferlicht ganz heftig mit (halt entgegengesetzt).

Das trat bei mir erst seit Einbau einer neuen Batterie auf.
Zufall?
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2059
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon Richy » 2. Februar 2012 21:26

Wenn die Elektrik marode ist, kann auch keine VAPE zaubern. ;-)

Been there, done that (got no t-Shirt)...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon matthew » 2. Februar 2012 21:40

Richy hat geschrieben:Wenn die Elektrik marode ist, kann auch keine VAPE zaubern. ;-)

kann sie wirklich nicht...
mit Vape ohne Akku - Licht blinkt stark im Gegentakt zum Blinklicht,
mit Akku ohne Vape - Licht blinkt schwach im Gegentakt zum Blinklicht,
mit Vape und mit Akku - Licht blinkt mittel im Gegentakt zum Blinklicht,
Schlußfolgerung: 38Ah Akku reicht nicht um die Spannungsschwankungen der Vape auszugleichen...
falls ich mal Zeit habe werde ich mal nach den Ursachen forschen...
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon lothar » 3. Februar 2012 10:46

Edgar hat geschrieben:Wenn ihr mal auf das Leistungsdiagram z.B: unseres 12V TS250 Systems schaut wird deutlich das dies ein völlig normales Verhalten ist. http://www.powerdynamo.biz/data/info/out103ext.gif

Das Diagramm, Edgar, mag deine Aussage illustrieren. Dennoch habe ich Schwierigkeiten mit der Interpretation.
In welcher Anlage wurde das gemessen? Im Fahrzeug kann es nicht gewesen sein, denn bei 4000min-1 können ja keine
10 bis 12A in die Batterie fließen, wenn z.B. alle anderen Verbraucher ausgeschaltet sind. Was ist mit UDC gemeint
und wohin fließt IDC?

Interessanter im Rahmen der Fragestellung wäre sicher zu wissen, um wieviel % sackt die Spanung am powerdynamoLiMa/Regler
ab, wenn eine bestimmte Last, sagen wir mal 40W (z.B.) Blinker zugeschaltet werden.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon Edgar » 3. Februar 2012 10:55

ich hat geschrieben:
matthew hat geschrieben:Wenn Bremse und Blinker, dann blinkt das Scheinwerferlicht ganz heftig mit (halt entgegengesetzt).
Zufall?


das kann durchaus auch schlechte masse sein. sieht man öfters bei älteren LKW und Hänger, wenn die blinken blinkt das Rücklicht invers mit weil darüber Masse angesichts Fehlens normaler Masseverbindung Masse gezogen wird"
Prüfe das mal
Edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon Richy » 3. Februar 2012 18:27

Edgar hat geschrieben:das kann durchaus auch schlechte masse sein. sieht man öfters bei älteren LKW und Hänger, wenn die blinken blinkt das Rücklicht invers mit weil darüber Masse angesichts Fehlens normaler Masseverbindung Masse gezogen wird"
Prüfe das mal
Edgar

Genau. Einerseits Masse, andererseits die Leitung zum Zündschloß. Wenn eines von Beiden (oder die dazugehörigen Stecker inkl. Zündschloß) marode ist, fällt bei höherem Strom auf der Leitung mehr Spannung ab und damit bleibt weniger Spannung für die Frontlampe übrig.

-- Hinzugefügt: 3/2/2012, 18:29 --

matthew hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Wenn die Elektrik marode ist, kann auch keine VAPE zaubern. ;-)

kann sie wirklich nicht...
mit Vape ohne Akku - Licht blinkt stark im Gegentakt zum Blinklicht,
mit Akku ohne Vape - Licht blinkt schwach im Gegentakt zum Blinklicht,
mit Vape und mit Akku - Licht blinkt mittel im Gegentakt zum Blinklicht,
Schlußfolgerung: 38Ah Akku reicht nicht um die Spannungsschwankungen der Vape auszugleichen...
falls ich mal Zeit habe werde ich mal nach den Ursachen forschen...

siehe oben. Wenn die Batterie voll geladen ist und das Licht trotzdem mitblinkt, stimmt etwas mit den Versorgungsleitungen oder der Batterie selber nicht. Soll heißen: Auch bei abgeschaltetem Motor darf das Licht nie mitblinken!
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Vape: Lichtschwankungen

Beitragvon Rico » 19. April 2012 19:29

ich hat geschrieben:Wenn Bremse und Blinker, dann blinkt das Scheinwerferlicht ganz heftig mit (halt entgegengesetzt).

Das trat bei mir erst seit Einbau einer neuen Batterie auf.
Zufall?

Update:
Bei mir scheint wirklich die neue Batterie schuld zu sein, ohne Batterie tritt dieses Verhalten nicht auf, außer bei Standgas (ist ja klar).
Meine Batterie zieht also allerhand Strom weg, kommt mir nicht normal vor.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2059
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], mutschy, radiouwe, Rico und 7 Gäste