Verständnisfrage Kondensator

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Verständnisfrage Kondensator

Beitragvon casimodo » 10. Februar 2012 22:26

Bild

Hallo,

ich habe eine Frage zu diesem Schaltplan. Abgesehen davon, dass ich 2 Schaltpläne habe die sich geringfügig unterscheiden und mit der Realität an meiner ETZ auch nicht immer übereinstimmen, weiß ich beim Kondensator (1a; ganz links) nicht wozu dieser dienen soll. Vom Plus der Batterie direkt auf Masse. Ich habe einen Bekannten gefragt, der Elektriker für Großindustrieanlagen ist und der konnte sich das nicht erklären.

Hier gibt's bestimmt jemanden der mir Laien verständlich erklären kann.

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Carsten

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: Verständnisfrage Kondensator

Beitragvon Trabant » 10. Februar 2012 22:29

Der schützt die empfindliche Diodenplatte der ersten Ausführung. Später gab es den nicht mehr

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Verständnisfrage Kondensator

Beitragvon gustave corbeau » 10. Februar 2012 22:30

Der Kondensator schützt den Gleichrichter vor bösartigen Spannungsspitzen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Verständnisfrage Kondensator

Beitragvon krocki » 10. Februar 2012 22:54

Die ersten Dioden waren nicht spannungsfest, weshalb ein Kondensator parallel zur Batterie geschaltet ist. Wird ohne Batterie gefahren, dämpft dieser auftretende Spannungsspitzen, die sonst die Dioden zerstören können. Später wurden spannungsfeste Dioden verwendet (mit gelbem Aufkleber) und der Kondensator weggelassen.
Der Kondensator an der Zündanlage hat 0.22 μF, der am Gleichrichter 2.5 μF.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Verständnisfrage Kondensator

Beitragvon lothar » 14. Februar 2012 08:34

casimodo hat geschrieben:Hier gibt's bestimmt jemanden der mir Laien verständlich erklären kann.

Steht auch genauso in der "MZ-Elektrik" im Abschnitt B.2.1 beschrieben ...
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste