Erfahrungen PHILIPS City Vision / Xtreme Vision Moto

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Erfahrungen PHILIPS City Vision / Xtreme Vision Moto

Beitragvon klaus freudenfroh » 11. März 2012 11:21

ich habe von den PHILIPS lampn CITY VISION MOTO un XTREME VISION MOTO gehört un möchte nun das Licht der Emme verbessern.. natürlich in H4

nun die Frage: Hat jmd Erfahrungen mit einer der Lampen?? die city vision hat ja irgendwie noch so ein orangenes Licht mit integriert und die xtreme soll ja 100% heller sein.. aber wie siehts da mit der Lebensdauer aus?!
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Erfahrungen PHILIPS City Vision / Xtreme Vision Moto

Beitragvon kaipog » 11. März 2012 18:31

Moin,
Von 100 Prozent mehr Licht kann ich nicht sprechen, aber es hat bei meiner Taxe schon erheblich bessere Lichtausbeute gebracht. Fazit, wenn man viel im Dunkeln unterwegs ist, lohnt es sich schon.
Gruß Kai

Fuhrpark: Schwalbe/1980 Klf B1000/1981 MZ ETZ 250/1983 Suzuki RV50/1977 BMW R850RT Behörde/2001
kaipog

 
Beiträge: 38
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 4. April 2010 13:28
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 51
Skype: badusan

Re: Erfahrungen PHILIPS City Vision / Xtreme Vision Moto

Beitragvon eichy » 11. März 2012 18:34

In Echt: Son Ding hat meinen Reflektor an der dicken blind gemacht. Daumennagelgrosse Stelle.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Erfahrungen PHILIPS City Vision / Xtreme Vision Moto

Beitragvon lothar » 12. März 2012 09:41

klaus freudenfroh hat geschrieben:... PHILIPS lampn CITY VISION MOTO un XTREME VISION MOTO ...

Erfahrungen habe ich keine, aber Stadt-Moto-Traumbild oder Exremes-Moto-Traumbild klingt schon verdammt hell...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Erfahrungen PHILIPS City Vision / Xtreme Vision Moto

Beitragvon alexander » 12. März 2012 13:28

Da die Dinger mit gleicher Leistung beaufschlagt werden, bekommen sie die hoehere Ausbeute ueber eine duennere Wendel.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Erfahrungen PHILIPS City Vision / Xtreme Vision Moto

Beitragvon ETZChris » 12. März 2012 13:54

Offtopic:
da oben wurden ein paar buchstaben vergessen: eddean
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste