ich habe kürzlich eine "fast fertiggestellte Restauration"

(angeblich Blinker und Rücklicht montieren und anmelden)
Laut Vorbesitzer hat er nach der Revidierung angeblich schon ca. 400km mit roten Kennzeichen abgespult!!
Der aktuelle Stand zeigt deutlich das ich auf diese Aussagen absolut nichts geben kann!!
(Naja, wieder was gelernt- gutgläubig auf Aussagen unbekannter Menschen verlassen geht meistens in die Hose)
-Schwimmer hatte sich mit Sprit gefüllt -ersetzt
Mopped springt an und dreht im Stand auch willig hoch, im Fahrbetrieb bockt sie allerdings!
Mein anfänglicher Verdacht eines Vergaserproblems hat sich aber, nach einer Messung der Bordspannung
(5,6V-, keine Veränderung bei unterschiedlicher Drehzahl!)
als Elektrikproblem dargestellt!
Nachdem ich mich etwas in die Materie eingelesen hatte und,
vermutlich überflüssiger weise, eine Justage des Elektromechanischen Reglers vorgenommen hatte,
wollte ich eine Wiederstandsmessung an der LiMa vornehmen.
An diesem Punkt musste ich allerdings feststellen das die Lichtmaschiene anscheinend schon auf einen Elektronischen Regler vorbereitet wurde (Erreger Vorwiederstand wurde entfernt)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
welche Folgeschäden sind durch den Betrieb mit E.m.Regler ohne besagten Vorwiederstand zu erwarten??
Da das Problem der Zündaussetzer bei warmen Motor zunimmt vermute ich das es wenigstens den Kondensator gegrillt hat.
Danke und Gruß Nils