ich will mich auf diesem Wege erstmal kurz Vorstellen. Ich heiße Uwe bin 22 Jahre alt, wohne in Dresden und selbstständig als Softwareentwickler. Ich fahre seit 3 Jahren Motorrad und bin bis jetzt auch im Winter immer gefahren. Nur fahre ich jetzt eine Maschine für die es keine Winterreifen mehr gibt und die mir auch zu schade für den Salzbetrieb ist. Deswegen musste etwas für den Winter her. Da meinte ein Freund der selbst seit Jahren MZ und auch MZ-Gespannfahrer ist ich solle mir doch ein MZ Gespann zulegen, "kannste im Winter nicht umfallen mit und die springt auch bei Minus 20 Grad noch an". Nun gut. Ich habs zusammen mit ihm gemacht wir haben für 700€ ein TS Gespann bei Köln gekauft und im Transporter nach Dresden gebracht. Ist ein bissle Roulette spielen. Der Vorbesitzer meint der Motor läuft. Jedoch durch Vergaserprobleme konnten wir den Motor vor Ort nicht zum Leben erwecken. Nun steht sie bei mir in der Garage und ich hatte Vergaßer eingegbaut und wollte sie testen. Also Battierie angeklemmt --> aber nix. keinerlei Reaktion kein Blinker, Ablendlicht oder Hupe. Beim kauf ging das alles noch. Und seitdem hatten wir nur den Seitenwagen abgebaut (für den Transport). Ie Verkabelung des Seitenwagens wird mit der Maschine über eine Ahängersteckdose hergestellt. Bis auf die Batteriekabel die hatten wir durchtrennt. Ich habe also an die Kabel die Batterie angeklemmt. Heute habe ich nun (leider ohne einen Schaltplan zu haben) durchgmessen und festgestellt dass am Zündschloss nirgendwo Batteriespannung ankommt. Nun wollte ich mal wissen wie die Verkabelung richtig ist. Also wie geht der Pluspol vor zum Zündschloss z.B. so ? Batterie --> Sicherung --> Zündschloss?
Ich muss dazu sagen es ist ein TS Gespann mit ETZ Motor hat also 12V Elektrik was jetzt die Sache nicht gerade leichter macht

MfG
White