Stimmt das?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Stimmt das?

Beitragvon Thomas Becker » 19. Dezember 2012 08:21

Hab ich aus einem anderen Forum, hatte das anders in Erinnerung. Geht um die Kombination Stecker/Kerze. Gruss Thomas
Zitat:
NGK schreibt dazu:
Der Einsatz von NGK Zündkerzensteckern mit Entstörwiderständen bietet in Verbindung mit entstörten NGK Zündkerzen eine optimale Unterdrückung von Störfrequenzen in allen Frequenzbereichen ohne dabei das Laufverhalten des Motors negativ zu beeinflussen.

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Stimmt das?

Beitragvon Nobbi » 19. Dezember 2012 10:06

Also ich kannte bisher nur die beiden Kombinationen:

1 entstörter Stecker - nicht entstörte Kerze
2 entstörte Kerze - nicht entstörter Stecker

Aber vielleicht funzt es ja bei NGK, wenn beides entstört ist?

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: Stimmt das?

Beitragvon hiha » 19. Dezember 2012 11:12

Das von NGK gesagte gilt für moderne Hochleistungszündanlagen. Bei alten Mopetten steht auch in der Beschreibung oft drin, dass man entweder Kerzen, oder Stecker entstören soll.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Stimmt das?

Beitragvon Micky » 19. Dezember 2012 11:15

Besser ist es gar nix zu entstören.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Stimmt das?

Beitragvon Thomas Becker » 19. Dezember 2012 12:00

Was ich meine, dass doppelt entstört dem Zündfunken abträglich ist (Ohm-Widerstände).
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Stimmt das?

Beitragvon Micky » 19. Dezember 2012 12:11

Darum nehm ich nur noch komplett ohne Entstörung.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Stimmt das?

Beitragvon lothar » 19. Dezember 2012 12:29

NGK hat Recht. NGK mag aber niemand glauben.

In der MZ-Elektrik S.34 oben steht was dazu, mir mag aber niemand glauben.

Glaubt, was ihr wollt... :wink:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Stimmt das?

Beitragvon Micky » 19. Dezember 2012 12:36

Ach ja. Und warum springt meine ETZ ohne diesen ganzen Entstörkram viel besser an?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Stimmt das?

Beitragvon lothar » 19. Dezember 2012 12:40

Micky hat geschrieben:Ach ja. Und warum springt meine ETZ ohne diesen ganzen Entstörkram viel besser an?

Na, weil sie dich und deine Entscheidungen einfach mag ... :patpat:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Stimmt das?

Beitragvon Klaus P. » 19. Dezember 2012 12:41

Darum habe ich heute morgen auch nichts geschrieben.

Ist aber öffters so.
Die stellen fragen und Antworten werden angezweifelt.
Liegt aber auch an den Antworten: Ich habe bisher, ich nehme, habe gehört, usw usf.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Stimmt das?

Beitragvon Micky » 19. Dezember 2012 12:47

Ich habe nix gehört sondern ausprobiert.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Stimmt das?

Beitragvon Niko » 19. Dezember 2012 12:53

aaaalso, ... ich kann nur von meinen getunten Mofa's sprechen. Zumindest ist es mir und meinen Kumpanis aufgefallen das die entstörten Teile Leistung gefressen haben, jetzt kann man natürlich drüber sinnieren warum und wieso .....
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Stimmt das?

Beitragvon Der Bruder » 19. Dezember 2012 17:00

Also die Rotax mag keine Kerzen mit entstörung.meine Zumindest,wo sie noch da war
Hab kerzen ohne R eingebaut
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Stimmt das?

Beitragvon pacopaco » 19. Dezember 2012 19:38

also meine ts 250 mag überhaupt keine zündkerzenstecker, vor allem im winter, mit salz und nässe nicht. nachdem ich das 3. oder 4. mal den effekt hatte, daß sie streikte und sobald das zündkabel einfach ohne stecker auf den pin am ende der zündkerze gesteckt war, wieder problemlos lief, hab ich den wegrationalisiert. leistungsteigernd isse glaub ich aber nicht... jo

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Re: Stimmt das?

Beitragvon P-J » 19. Dezember 2012 19:41

Die besten, wenn auch nicht billigsten, Kerzenstecker bekommt man in Häfen, Binnenhäfen beim Bootszubehör. Vollgummi, absulut wasserdicht und nicht entstört.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Etschie und 8 Gäste