Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Sven Witzel hat geschrieben:Wo hat eine /1 Schraubkontakte ?
Vom Blinker und der Lampe vorne abgesehen?
TS Paul hat geschrieben:Mit dem Kabelbaum zum stecken kannst Du natürlich ein moderneres Zündschloss verbauen ! Bei der ES150 waren alle kontakte geschraubt, dann kam die umstellung auf Stecker.
Als ich meine HuFu Es bj. 74 aufgebaut habe hatte ich einen bunten Mix von Schraub und Steckkontakten.
Zbsp. das Zündschloss war zum schrauben....usw.
Ich habe mir einen Kabelbaum zum Schrauben besorgt und da wo ich Stecker brauchte welche aufgecrimpt und verlötet.
Natürlich kann man auch anders herum verfahren und die Stecker am KB abschneiden, verzinnen und für Schraubanschlüsse verwenden.
Grüße, Paul
TS Paul hat geschrieben:Tach Mario, mit Bruchstellen habe ich bis jetzt keine Probleme. Ich habe die verzinnten Aderenden einfach nochmals mittels
Lötpunkt gesichert. Ob das Sinn macht sei dahin gestellt, mir erschien es Sinnvoll.
Grüße, Paul
TS Paul hat geschrieben:Bei der ES150 waren alle kontakte geschraubt, dann kam die umstellung auf Stecker.
Lorchen hat geschrieben:TS Paul hat geschrieben:Bei der ES150 waren alle kontakte geschraubt, dann kam die umstellung auf Stecker.
Die Umstellung auf Flachsteckverbindungen kam bereits 1965. Der Übergang von der ES 150 zur ES 150/1 (Leistungssteigerung von 10 auf 11,5PS) war 1969. Es gibt daher genug ES 150 mit Flachsteckverbindungen am Zündschloß und Sicherungshalter. Meine 1967er Patina-Sau ist so eine.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Etschie, Google Adsense [Bot] und 7 Gäste