Ich habe ein Problem mit meiner LiMa in meiner ETZ 150, soviel habe ich bereits anhand Lothars genialem Kompendium (vielen Dank an dieser Stelle an Lothar für dieses Engagement!) herausgefunden und benötige nun eure Unterstützung in der Frage wie ich weiter Vorgehen soll...
Doch zunächst die Story wie ich mir das Problem eingefangen habe: letztes Jahr gegen Ende der Saison hatte ich einen Getriebeschaden, eigentlich nichts Schlimmes, der 5. Gang ist unter Last immer rausgesprungen. Da ich mich mit der Materie noch nicht so recht auskenne und auch Scheu vorm Spalten des Motors hatte, habe ich diesen ausgebaut und einem Kumpel zum Generalüberholen überlassen - dieser hat den Motor zerlegt, alle Dichtungen und Lager erneuert und das Getriebe instand gesetzt (irgendeine gebrochene Feder) - soweit so gut. Nachdem ich den Motor wieder eingebaut hatte endete die Probefahrt damit dass meine Maschine nach einer Raucherpause am Straßenrand


Soooo, und nun die Frage: wie kann ich testen was genau an der LiMa defekt ist? Rotor? Stator? Was noch?
Lohnt in diesem Fall evtl. ein Einbau einer komplett neuen Powerdynamo-Anlage? Wenn ich Rotor und Stator und evtl. noch andere Teile ersetzen muss kommen da auch locker 150,- EUR zusammen...
Bitte um eure fachmännischen Ratschläge.
Viele Grüße
Lars