Etz12V Batterie

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Etz12V Batterie

Beitragvon ETZ1982 » 6. Juli 2013 13:02

Hi bin heute dabei die Elektrik der Etz wieder in betrieb zu nehmen .
Beim einbau der Batterie ist mir aufgefallen das der Säurestand schon ca 0,5cm unter dem upper Level ist.
Bei einem Fach fehlt sogar knapp die hälfte :(
Nun wollte ich gerne wissen ob ich da einfach jedes X-billibiege nachfüllset kaufen kann oder ob ich auf bestimmte Dinge achten muss ???

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:82 Simson S51 b2-4
ETZ1982

 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2013 16:30
Wohnort: Güsten
Alter: 34

Re: Etz12V Batterie

Beitragvon Maik80 » 6. Juli 2013 13:05

ETZ1982 hat geschrieben:Hi bin heute dabei die Elektrik der Etz wieder in betrieb zu nehmen .
Beim einbau der Batterie ist mir aufgefallen das der Säurestand schon ca 0,5cm unter dem upper Level ist.
Bei einem Fach fehlt sogar knapp die hälfte :(
Nun wollte ich gerne wissen ob ich da einfach jedes X-billibiege nachfüllset kaufen kann oder ob ich auf bestimmte Dinge achten muss ???


Nachfüllen NIE mit Säure, lediglich mit destilliertem Wasser. Wenn eine Zelle aber schon halb leer ist (wie lange ?) dann würde ich eher den Kauf einer Neuen in Betracht ziehen. Allerdings kostet dest. Wasser nicht viel. Auffüllen, laden und messen ob sie noch die 12V bringt. Sind es nur 10V oder weniger ist eine Zelle tot und ne Neue muss eh her.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Etz12V Batterie

Beitragvon ETZ1982 » 6. Juli 2013 13:09

Uhh dest. Wasser ganz einfach aus dem Supermarkt holen und gut? ^^
Okay dann werd ich alles damit füllen und mal sehen ob es sich gelohnt hat dank dir ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:82 Simson S51 b2-4
ETZ1982

 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2013 16:30
Wohnort: Güsten
Alter: 34

Re: Etz12V Batterie

Beitragvon Martin H. » 6. Juli 2013 13:28

ETZ1982 hat geschrieben:Uhh dest. Wasser ganz einfach aus dem Supermarkt holen und gut? ^^

Oder an der Tanke.
Und die einzelnen Zellen nicht ZU voll machen! Bedenke, daß der Pegel in den Zellen beim laden noch mal ansteigt. Und höher als Max. sollte es nicht sein.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14847
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Etz12V Batterie

Beitragvon ETZ1982 » 6. Juli 2013 13:45

Ich werd es wieder auf das upper lvl. Angleichen und gut ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:82 Simson S51 b2-4
ETZ1982

 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2013 16:30
Wohnort: Güsten
Alter: 34

Re: Etz12V Batterie

Beitragvon Maik80 » 6. Juli 2013 13:50

ETZ1982 hat geschrieben:Uhh dest. Wasser ganz einfach aus dem Supermarkt holen und gut? ^^
Okay dann werd ich alles damit füllen und mal sehen ob es sich gelohnt hat dank dir ;)


Aus dem Baumarkt geht auch. :versteck:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Etz12V Batterie

Beitragvon ETZ1982 » 6. Juli 2013 14:45

Hab jetz welches von Gut&Günstig 99ct 1L .
Da war die fahrt zum Supermarkt teurer :P ,
Hab jetz aufgekippt und angeklemmt die Zelle die halb leer war ist die einzigste die brodelne geräuschen von sich gibt O.o

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:82 Simson S51 b2-4
ETZ1982

 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2013 16:30
Wohnort: Güsten
Alter: 34

Re: Etz12V Batterie

Beitragvon Maik80 » 6. Juli 2013 14:47

Lass die ruhig über Nacht am Ladegerät. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Etz12V Batterie

Beitragvon Markus K » 6. Juli 2013 18:02

...ich befürchte, das ist der Anfang vom Ende!

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Etz12V Batterie

Beitragvon ETZ1982 » 6. Juli 2013 18:53

Ne unser richtiges Ladegerät ist grad auf Arbeit musste das was Löten , wir haben nur noch son 12V Autobatterie Ladegerät geht für die auch aber sollte nicht zu lange dran bleiben.
Das andere ist von Louis und top !!! Ist die Batterie voll geht es in de Modus Pflege/Entsulfatierung .
Naja aber ich kann euch berichten das alles verbaut ist und die Elektrik jetzt funzt :) danke euch für eure fixe Hilfe!
Noch ein schönen Samstag abend wünsch ich euch ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:82 Simson S51 b2-4
ETZ1982

 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2013 16:30
Wohnort: Güsten
Alter: 34


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste