Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2007 16:51
Beiträge: 80
Themen: 20
Bilder: 9
Wohnort: 08371 Glauchau
Alter: 64
Hallo, wie schon im Titel geschrieben, springt unsere TS 150 schlecht an aber läuft dann super, wenn sie mal an ist.

Man muß immer bis zu 20mal treten bis sich was tut.

Unterbrecher, Kondensator sind neu, Batterie ist voll geladen, Zündzeitpunkt sollte auch stimmen, Zündfunke ist auch da, trotzdem immer das Problem mit dem Kaltstart.

Gibt es Lösungsvorschläge?

Gruß Karsten


Fuhrpark: MZ ETZ 251 - BJ 1989 im Aufbau, MZ ETZ 250 - BJ 1989 Verkauft, MZ TS 150 - BJ 1979, S50 B1 - BJ 1975, Suzuki GS 500E - BJ 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 11:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Vergaser inkl. Düsen reinigen - dazu auch LLG-Schraube mit rausdrehen. Schwimmerstand einstellen. Geht der Choke richtig auf - also ist der Gummi im Startkolben fest oder klebt der im Vergaser?

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
kaspeed hat geschrieben:
...Zündzeitpunkt sollte auch stimmen, ...


... und, mal nachgesehen?
Elektrodenabstand an der Kerze passt?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2007 16:51
Beiträge: 80
Themen: 20
Bilder: 9
Wohnort: 08371 Glauchau
Alter: 64
na dann werd ich mal den Vergaser überprüfen

Danke erstmal


Fuhrpark: MZ ETZ 251 - BJ 1989 im Aufbau, MZ ETZ 250 - BJ 1989 Verkauft, MZ TS 150 - BJ 1979, S50 B1 - BJ 1975, Suzuki GS 500E - BJ 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2007 16:51
Beiträge: 80
Themen: 20
Bilder: 9
Wohnort: 08371 Glauchau
Alter: 64
Also nun haben wir mal den Vergaser gereinigt und es hat leider nichts geholfen.

Mir ist nun aufgefallen, das nach 6mal treten die Kerze immer noch trocken ist und das kann doch eigentlich nicht sein!?


Fuhrpark: MZ ETZ 251 - BJ 1989 im Aufbau, MZ ETZ 250 - BJ 1989 Verkauft, MZ TS 150 - BJ 1979, S50 B1 - BJ 1975, Suzuki GS 500E - BJ 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 11:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14867
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
@ kaspeed:
Das würde doch eher auf zu wenig Spritfluß hindeuten, statt auf was elektrisches... hast Du da schon mal die üblichen Verdächtigen überprüft? Benzinhahn? Zusätzlicher Spritfilter drin? Schwimmer verbogen?
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 12:49 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Ich hab das mit meiner TS auch......Zündung, Benzin, Vergaser etc...alles O.K.
könnten viell. die Simmeringe sein? Nebenluft?

Nach vielen ausprobieren hat sich folgende Prozedur beim Starten meiner TS als wirksam herausgestellt:
3x leichtes kicken ohne Zündung, dann 1x mit Zündung und gezogenem Choke und Gas auf.....römm tömm tömm :mrgreen:
Wenn ich sie dann ausmache und nach kurzer Pause (max. 5-10 Min.) starten will, reicht: Zündung an, 1x treten...läuft! Bei längeren Pausen muss ich das Prozedere wie oben beschrieben wiederholen....sonst läuft nix.

Gruss


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
geht mir genauso, wie schon bei wusie beschrieben mache ich es auch, bei mir half auch das nachziehen der zylinderkopfmutter etwas

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
wusie hat geschrieben:
3x leichtes kicken ohne Zündung, dann 1x mit Zündung und gezogenem Choke und Gas auf.....römm tömm tömm :mrgreen:
Wenn ich sie dann ausmache und nach kurzer Pause (max. 5-10 Min.) starten will, reicht: Zündung an, 1x treten...läuft! Bei längeren Pausen muss ich das Prozedere wie oben beschrieben wiederholen....sonst läuft nix.
Gruss


Diese Startprozedur muß ich bei meiner kleinen TS schon immer anwenden. Die große TS ist da wieder anders und das Gespann auch.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2007 16:51
Beiträge: 80
Themen: 20
Bilder: 9
Wohnort: 08371 Glauchau
Alter: 64
wusie hat geschrieben:
Ich hab das mit meiner TS auch......Zündung, Benzin, Vergaser etc...alles O.K.
könnten viell. die Simmeringe sein? Nebenluft?

Nach vielen ausprobieren hat sich folgende Prozedur beim Starten meiner TS als wirksam herausgestellt:
3x leichtes kicken ohne Zündung, dann 1x mit Zündung und gezogenem Choke und Gas auf.....römm tömm tömm :mrgreen:
Wenn ich sie dann ausmache und nach kurzer Pause (max. 5-10 Min.) starten will, reicht: Zündung an, 1x treten...läuft! Bei längeren Pausen muss ich das Prozedere wie oben beschrieben wiederholen....sonst läuft nix.

Gruss


Das ist wohl im Moment die einzige Möglichkeit. Das haben wir gestern Abend auch noch mal so probiert und es funktioniert so.

Karsten


Fuhrpark: MZ ETZ 251 - BJ 1989 im Aufbau, MZ ETZ 250 - BJ 1989 Verkauft, MZ TS 150 - BJ 1979, S50 B1 - BJ 1975, Suzuki GS 500E - BJ 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de