Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 10:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 12 V Regler Elektronikus
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 12:06 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Beiträge: 66
Themen: 8
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60
Moin moin,

ich habe hier einen 12V Regler (Elektronikus) von Schubert liegen. Der ist nicht OK und ich glaube ich habe herausgefunden, warum das Teil nicht funktioniert:

Die Anschlüsse B+ und D+ sind untereinander verbunden, aber beide Anschlüsse haben keine Verbindung zum Rest der Platine - hängen als als Querverbindung einfach in der Luft.

Kann bitte jemand in seinem (funktionierendem) Regler nachsehen, ob das so sein soll bzw. was da für ein Bauteil eingelötet werden muss ?

Bitte keine Kommentare wie, das Teil ist Schrott, nimm einen Hüco oder Vaperegler.
(Hüco-Regler bzw. der von Hella habe ich bereits bestellt - will halt nur wissen, ob die Ungarn "vergesslich" sind, um es dem Schubert mitzuteilen)
Danke


Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 12:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Hallo
Könntest Du eventuerll ein Bild einsetzen, Schubert sagt mir nichts.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 12:23 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Beiträge: 66
Themen: 8
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60
Bild schaffe ich jetzt nicht, habe keine Kamera hier. Ich versuch es heute Abend, wenn ich wieder zu Hause bin.


Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 13:05 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Beiträge: 66
Themen: 8
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60
Ich versuch es mal, ein Kollege hatte ne Cam dabei. Die beiden Lötaugen habe ich Rot eingekreist:


Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport

Zuletzt geändert von Hammadi am 16. Oktober 2008 13:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 13:09 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Beiträge: 66
Themen: 8
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60
mhh, ich kann keine Bilder hochladen. Ob mir die Berechtigung fehlt ?


Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Noch ist kein Bild zu sehen.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 13:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Warscheinlich sind sie zu groß.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 13:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hammadi hat geschrieben:
mhh, ich kann keine Bilder hochladen. Ob mir die Berechtigung fehlt ?


Welche Fehlermeldung kommt denn?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 13:45 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Beiträge: 66
Themen: 8
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60
Gar keine Fehlermeldung. Bild ist 322 k groß


Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 13:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Dann sollte das eigentlich gehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 13:52 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Beiträge: 66
Themen: 8
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60
Och menno, bin ich zu blöd ?
Ich gehe auf Attachment, suche die Datei und lasse sie hochladen. Der PC rödelt ein paar Sekunden, dann sehe ich wieder den Editor und ich bestätige mit Absenden. Mehr passiert nicht


Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12 V Regler Elektronikus
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 14:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hammadi hat geschrieben:
Die Anschlüsse B+ und D+ sind untereinander verbunden, aber beide Anschlüsse haben keine Verbindung zum Rest der Platine - hängen als als Querverbindung einfach in der Luft.

So komisch es erscheint, es ist richtig. Schaust du mal in meinen Text zum Eigenbauregler
Dateianhang:
Entw-Bericht-1.pdf


ganz an den Schluss, wo der Einau der auf 12V modifizierten Version
beschrieben wird, so liest du genau das. Dabei wird Klemme 51 heute gern B+ genannt.

Das ist also nicht der Grund, dass irgendwas bei dir nicht funktioniert!

Diese Irritation ist Anlass für mich, die Anwendungsschaltung für die elektronischen Regler 12V mit in die "MZ-Elektrik"
bei einer kommenden Überarbeitung einzufügen.

Gruß
Lothar

PS: Der Grund, warum das so ist, ist in "MZ-Elektrik" gegenwärtig ein wenig im Kapitel B.2 zum Thema Gleichichterblock angedeutet.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:53 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Beiträge: 66
Themen: 8
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60
Ah ja, alles Klar. Beim Hüco-Umbau ist das glaube ich ja auch so, oder ?


Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008 09:38
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Emskirchen
Alter: 47

Skype:
MS78FTL
Hi,

Schubert sagt mir auch nix, aber sieht der vielleicht so aus?

Bild

das ist auch mein 2. Regler von der Sorte, beide Schrott.

Gruß,
Micha

_________________
Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.


Fuhrpark: ETZ 250 BJ´87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 17:56 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Beiträge: 66
Themen: 8
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60
Exakt, das ist das Teil


Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008 09:38
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Emskirchen
Alter: 47

Skype:
MS78FTL
Hi,

Das muss so sein, das B+ und D* verbunden sind, die ham sich da nicht verlötet. ;)
Es sind ja "Nachbauten" und das es für den Ottonormalverbraucher einfacher wird, und kein Kabel übrig bleibt wird da der zusätzliche Anschluss dran sein.

Mein erster Regler dieser Art hat von vorn herein gar nicht funktioniert, und der Zweite hat beim testen (uneingebaut, nur angeschlossen) funktioniert. Nach dem Einbau und der Probefahrt war nach 5km Schluss und heim schieben angesagt. Wie du auf dem Bild siehst, ist an dem Transistor dieser Plastik ring geschmolzen und der Transistor hängt in der Luft.

Scheiß Teile!

@ Admins: was haltet ihr von der Idee, ne Rubrik aufzumachen, "Kaufempfehlungen / Warnungen" um den Usern die Erfahrungen mit
so billig Zeugs zu ersparen.
Oder man müsste die "Test- und Erfahrungsberichte » Motorrad-Ersatzteile, Nachbauteile, Umbauteile" mal ein bisschen mit Wissen füllen ;)

Gruß,
Michael

_________________
Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.


Fuhrpark: ETZ 250 BJ´87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andre_As und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de