Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2008 22:02
Beiträge: 17
Themen: 5
Wohnort: trier
Alter: 59
tach zusammen,

bin hier ganz frisch, nach erwerb eines etz gespanns.

hatte gleich mehrere fragen, einiges konnte ich schon mit der suche selbst beantworten.

zur akuten frage:

hat schon jemand nen regler vonner sr oder ähnlich verbaut, geht das irgendwie?

(die suche hat mit dem stichwort regler 467 treffer ergeben, bitte erbarmt euch meiner faulheit, die möcht ich echt nich alle durchsuchen....)


gruß

tom


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: etz gespann, xt 500 n paar, drz 400 e, XJ 650, z 650, kx 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Willkommen hier im Forum.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ich kenne die sr 500 oder xj 650 nicht, wenn die eine permanenterregte LiMa - so vermute ich - haben (s. Betriebsanleitung, techn. Daten)
gehen sie nicht in der ETZ zu verwenden. Die hat eine feldgeregelte Drehstrom-LiMa.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2008 22:02
Beiträge: 17
Themen: 5
Wohnort: trier
Alter: 59
merci und merci,

bei sr etc dreht spule in magnet und bei der emme dreht spule in spule wenn ich dat richtig versteh, woll?

dat heißt dann auch dat die emme mit ohne batteri net fährt, wa?


hmmm, gibts da umbauten auf ne permanent erregte bei der emme? (wie geil das mal klingt, permanent erregt, sind wir dat nich alle??? :oops:

gruß

tom


Fuhrpark: etz gespann, xt 500 n paar, drz 400 e, XJ 650, z 650, kx 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 16:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
moin tom,
es gibt die möglichkeit deine emme auf elektronische lima umzubauen...
stichwort MZ-B(für die suche)... die dinger sind aber nicht ganz billig... (so um die 200€)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2008 22:02
Beiträge: 17
Themen: 5
Wohnort: trier
Alter: 59
merci,

interessant, vielleicht hab ich sowat ja sogar schon drinne......

hab ehrlich noch kein blick auf/in dat ding geworfen, wollte einfach wieder eins haben und dat stand bei mir um die ecke, und da hab ich sie mehr oder weniger blind gekauft......

eieiei, was hab ich nur getan...... :roll:


eigentlich eigentlich hab ich ja so gar keine lust mehr zum schrauben, aber dat ding macht einfach soooo viel laune, vor allem diese brutale leistung gegenüber dem es gespann was ich mal hatte, boaaaahhhh :)

in den nächsten wochen werd ich mich ganz gemütlich über dat ding hermachen, und mit sicherheit mit fragen wieder hier aufschlagen.....

gruß

tom


Fuhrpark: etz gespann, xt 500 n paar, drz 400 e, XJ 650, z 650, kx 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 23:35 
xtom hat geschrieben:
bei sr etc dreht spule in magnet und bei der emme dreht spule in spule wenn ich dat richtig versteh, woll?

Ritschtitsch

xtom hat geschrieben:
dat heißt dann auch dat die emme mit ohne batteri net fährt, wa?

Vereinfacht ausgedrückt: Ja! (Jedenfalls wird sie unter einer bestimmten Drehzahl ausgehen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Bei ner TS 6V geht dat auch ohne Batterie. Da kann man die sogar per Zündschloss abschalten, dat unzuverlässiger Sauding!

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 23:48 
Per Zündschloß wird dort der Regler überbrückt ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 23:49 
Husch ins Körbchen, Menni (äh, menno)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Sei friedlich, Graubart Menschenfreund, Du!!!

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 23:54 
Ich bin friedlich, ich bin ;-)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de