Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündspule defekt?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 06:04 
diese frage werden mir mit sicherheit ne menge leute beantworten können.
meine frage ist, ob in der zündspule normal auch ein dorn wie z.b. im kerzenstecker ist, wo man das zündkabel aufdreht. in meiner ist keiner drin, aber sie springt trotzdem an. nur habe ich das problem, das die batterie sich leerzieht. ach ja. zu dem modell....es ist ne etz 250.
danke im vorraus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 14:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14867
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
:?: Du meinst, die Batterie wird entladen?
Dann ist es normalerweise entweder der Regler oder die LiMa.
Bei meiner TS z. B. stellten wir kürzlich fest, daß die LiMa hin war.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
In der Zündspule ist ein Dorn drin, aber nicht mit Gewinde zum Draufdrehen sondern ohne zum Draufstecken.
Ist das Kabel nicht ordentlich draufgesteckt, funkt es da drinn und der Dorn brennt langsam weg, bis zur Funktionsstörung.

Mit Batterie leerwerden hat das nichts zu tun.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 16:24 
falls es die lichtmaschine sein sollte kann die batterie sich denn auch bei nicht laufendem motor (also nicht eingeschalteter zündung) enladen? logischer wäre doch dann der regler, oder?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 18:17 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
Oder Gleichrichter.

Da konnte man dann wohl mal sagen:"Gleich riecht er, der Gleichrichter."

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de